Ab sofort veredelt Novitec Rosso auch den neuen Ferrari 458 Italia. Auf dem Genfer Autosalon (3. bis 13. März 2011) feiert das umfangreiche Programm für den Mittelmotor-Boliden seine Weltpremiere.

Novitec Rosso Ferrari 458 Italia
Dazu gehört High Performance in Form von Motortuning auf 609 PS / 448 kW, das den Zweisitzer mehr als 330 km/h schnell macht. Die Novitec Rosso Hochleistungsauspuffanlage aus dem in der Formel 1 verwendeten Werkstoff Inconel dient nicht nur der Leistungs- und Soundoptimierung, sondern spart gegenüber der Serie satte 21 Kilogramm Gewicht ein.
Das im Windkanal entwickelte Aerodynamik-Kit ist aus Kohlefaser gefertigt und trägt damit ebenfalls zum Leichtbaukonzept bei. Eine maßgeschneiderte Rad/Reifen-Kombination in 21 und 22 Zoll Durchmesser, ein modifiziertes Fahrwerk mit Frontlift und exklusive Optionen für die Innenausstattung runden das Upgrade für den italienischen Sportwagen ab.

Novitec Rosso Ferrari 458 Italia
39 PS / 28,7 kW mehr Leistung entlocken die Techniker dem 4,5 Liter V8. Auf der Einlassseite erhält das Triebwerk eine neue Carbon-Airbox mit geänderter Luftführung. Damit das Triebwerk freier ausatmen kann, wurde die Novitec Rosso Hochleistungsauspuffanlage entwickelt. Das Abgassystem besteht aus zwei Fächerkrümmern, Sportkatalysatoren und einem Endschalldämpfer mit Klappensteuerung, deren Sound am Manettino am Lenkrad justiert werden kann.
Die Auspuffanlage mit drei 90 Millimeter großen Endrohren produziert aber nicht nur eine optimierte Leistungsausbeute und einen sportlicheren Sound. Durch ihre Konstruktion aus Inconel, dem gleichem Werkstoff, aus dem auch die Auspuffanlagen der Formel 1 Monoposti gefertigt werden, ist die Anlage auch besonders hitzebeständig und vor allem leicht: Gegenüber dem Serienauspuff wird eine Gewichtsersparnis von 21 Kilogramm erreicht.

Novitec Rosso Ferrari 458 Italia
Zum Motorumbau gehört außerdem eine neu programmierte Motorelektronik mit neu kalibrierten Kennfeldern für Zündung und Einspritzung. Nach dem Umbau leistet das Herz des 458 Italia 609 PS / 448 kW bei 9.100 Umdrehungen. Simultan wächst das maximale Drehmoment von 540 Nm auf 569 Nm bei 5.400 Touren an. Zusätzlich reagiert das Triebwerk noch spontaner auf die Befehle des Gaspedals und liefert durch die geringfügig erhöhte Höchstdrehzahl noch direktere Anschlüsse beim Gangwechsel.
Damit ist der Zweisitzer mit Novitec Rosso Motortuning mehr als 330 km/h schnell. Bei diesen Geschwindigkeiten spielt die Aerodynamik eine entscheidende Rolle. Die Karosserieteile erhielten ihren Feinschliff im Windkanal der Universität Stuttgart. Durch ihre Fertigung aus besonders leichtem, aber hochfestem Carbon wird nicht nur eine reinrassige Rennsportoptik, sondern auch eine Gewichtsreduktion erreicht.

Novitec Rosso Ferrari 458 Italia
Der Frontspoiler wird am Serienstoßfänger fixiert und verleiht dem Boliden nicht nur ein noch markanteres Gesicht. Durch seine ausgefeilte Formgebung minimiert das Aerodynamikteil zusammen mit den Flaps links und rechts des zentralen Lufteinlasses auch den Auftrieb an der Vorderachse, was der Richtungsstabilität bei hohen Geschwindigkeiten zugute kommt.
Zusätzlich wird die Frontansicht durch die Wings und die jetzt aus Carbon gefertigten Lüftungsgitter in den vorderen Kotflügeln noch sportlicher akzentuiert. Das Tüpfelchen aufs i setzen die Carbon-Blenden auf den Außenspiegeln. Die Seitenpartien erhalten mit den aufregend geformten Seitenschwellern einen optimalen Übergang zwischen den vorderen und hinteren Radhäusern.

Novitec Rosso Ferrari 458 Italia

Novitec Rosso Ferrari 458 Italia
Um den Auftrieb an der Hinterachse zu reduzieren und damit eine optimale aerodynamische Balance zu erreichen, wertet Novitec Rosso den 458 Italia mit einem Heckflügel sowie einem aus Carbon gefertigten Diffusor auf. Der Racing-Look wird durch weitere Carbon-Applikationen wie Lüftungsgittern oder der Blende um die Nebelschlussleuchte komplettiert.
Um den vorhandenen Platz in den Radhäusern perfekt auszunutzen, wurden maßgeschneiderte Versionen der dreiteiligen Novitec Rosso NF3 Räder entwickelt. Durch die Wahl der Kombination 9Jx21 vorne und 12Jx22 auf der Hinterachse wird die Keilform des Zweisitzers zusätzlich betont. Technologiepartner Pirelli steuert speziell auf dieses Auto maßgeschneiderte PZero Hochleistungsreifen bei. Auf der Vorderachse wird die Dimension 255/30 ZR 21 gefahren. Hinten sorgen 335/25 ZR 22 Pneus für optimale Traktion.

Novitec Rosso Ferrari 458 Italia
Auf die ultraflachen Niederquerschnittsreifen abgestimmt sind die Sportfedern, die den Ferrari um ca. 35 Millimeter tieferlegen. Gleichzeitig entwickelten die Techniker auch ein Feature, das die Alltagstauglichkeit des 458 Italia weiter ausbaut. Mit dem hydraulischen Frontlift-System kann die Frontpartie per Knopfdruck im Cockpit um 40 Millimeter angehoben werden, um die Rampen von Tiefgaragen oder Speed Bumper problemlos bewältigen zu können.
Durch erneutes Antippen des Schalters oder automatisch bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h senkt sich die Frontpartie wieder in die Ausgangsposition ab. Mit Interieurs in Leder und Alcantara geht Novitec Rosso bis ins letzte Detail auf die Wünsche des Kunden ein. Das Rennsportthema des Bodykits wird durch die ebenfalls aus Carbon gefertigte Mittelkonsole, die Einstiegsleisten und die längeren Schaltwippen fürs Lenkrad konsequent weiter verfolgt.
Fotos / Web: novitecrosso.com