Wer kauft morgen noch Autos

Von Bernd Korbach am 26 - August - 2011  NEWS ALERT ABO

Kelsterbach (ots) – Zwei Wochen vor der IAA diskutiert der KelsterbachTalk am 1. September über den zukünftigen Stellenwert von individueller Mobilität. Wertewandel, hohe Anschaffungs- und Unterhaltskosten sowie der politisch gewollte Trend zum alternativen Antrieb verändern die Einstellung vor allem jüngerer Käuferschichten zum Auto drastisch. Immer öfter wird der Kauf eines eigenen Pkw generell in Frage gestellt: Smartphones, Kleidung oder Reisen genießen nicht zuletzt unter jüngeren Konsumenten einen höheren Stellenwert. Hinzu kommt, dass die ungelösten Fragen um das Antriebskonzept der Zukunft die Kunden verunsichern. Diese Aspekte führen dazu, dass die Industrie viel stärker auf Nutzungskonzepte für Mobilität hinarbeiten muss. Wie sie aussehen können und welche Herausforderungen diese Entwicklung birgt, ist Gegenstand der Diskussionsrunde, die am 01. September um 19 Uhr im Fritz-Treutel-Haus, Bergstraße 20, 65451 Kelsterbach stattfindet.

Es diskutieren:

Horst Berger, Leiter des geschäftsführenden Sekretariats des 
Arbeitskreises Autobanken, 
Frank Thomas Dietz, Direktor Marketing und Öffentlichkeitsarbeit 
Hyundai Motor Deutschland, 
Prof. Dr. Stefan Reindl, stellv. Direktor IFA Institut für 
Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt 
Nürtingen-Geislingen, 
Dr. Wolfgang Schade, Leiter Geschäftsfeld Verkehrssysteme beim 
Fraunhofer-Institut ISI und Autor der VIVER-Studie zur Entwicklung 
des Automobilmarktes. 

Die Veranstaltung wird moderiert von Stefan Wolff, ARD Börsenstudio Frankfurt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen zu den Podiumsteilnehmern unter www.kelsterbachtalk.de .

Über KelsterbachTalk

KelsterbachTalk eine monatliche Veranstaltungsreihe rund um das Thema Corporate Social Responsibility (CSR). Die Podiumsdiskussionen konzentrieren sich auf Schwerpunktthemen aus den Bereichen Corporate Citizenship, Ethik, Finanzkommunikation, Gender, Klima- und Umweltschutz. Veranstalter ist der gemeinnützige Verein KelsterbachTalk e.V.

Pressekontakt:

Susanne Theisen-Canibol, 
Vorstand KelsterbachTalk e.V. 
Mainblick 27, 65451 Kelsterbach
Tel.:   06107 / 308 97 21
E-Mail: theisen-canibol@kelsterbachtalk.de 
www.kelsterbachtalk.de 

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS