Baierbrunn (ots) – Papa möchte fernsehen und die Zeit nutzen, mit dem Baby zu kuscheln? Keine gute Idee! Fernsehen überfordert Kinder im Babyalter. Verarbeiten können sie es ohnehin noch nicht. „Kinder, die viel und früh fernsehen, haben später nachweislich schlechtere schulische Leistungen und vermehrt Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen“, sagt die Kinderärztin Dr. med. Claudia Saadi, im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Auch wenn sie etwas älter sind, sollen sie nur hin und wieder nach bestimmten Regeln fernsehen, am besten zusammen mit den Eltern ein gemeinsam ausgesuchtes Programm.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 7/2012 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de www.baby-und familie.de