"Ich mach mich selbstständig!"

Von Bernd Korbach am 6 - November - 2012  NEWS ALERT ABO

Frankfurt (ots) – Anmoderationsvorschlag:

Schule, Lehre, Studium – und dann? Was kommt dann? Eine Festanstellung mit vager Aussicht auf Karriere oder vielleicht doch gleich der Schritt in die Selbstständigkeit? Viele träumen ja davon, einfach das Hobby zum Beruf machen. Aber nur wenige wagen diesen Schritt dann auch. Jessica Martin hat jemanden getroffen, der es getan hat.

Sprecherin: Das Hobby zum Beruf machen. Davon träumen viele, aber nur wenige wagen diesen Schritt auch. So wie Daniel-Jan Girl zum Beispiel.

O-Ton 1 (Daniel-Jan Girl, 0:20 Min.): „Wir waren viel unterwegs, haben Party gemacht und haben dann Berlins größte und inzwischen Deutschlands größte Party-Community gegründet. Wir haben dann durch die Erfahrungen, die wir gesammelt haben, die Berlin-Card gegründet für Touristen. Also mit dem Erfolgskonzept, das wir in einer bestimmten Zielgruppe umgesetzt haben, dann einfach das Ganze auf eine andere Zielgruppe gekehrt. Und heute beraten wir Unternehmen, wir organisieren deren Kundenbindungsprozesse.“

Sprecherin: Dabei hatte er als Schüler eigentlich gar nicht groß darüber nachgedacht, später mal sein eigener Herr zu werden. Irgendwie ist er einfach so da reingeschlittert.

O-Ton 2 (Daniel-Jan Girl, 0:20 Min.): „Ich habe mit 15 angefangen, Schülerzeitungen zu verlegen. Und erst später kam mir der Gedanke, eigentlich durch andere, dass das ja Unternehmertum auch ist, Selbstständigkeit. Insofern war das immer irgendwie in einem selbst drin Und ich würde heute sagen, ich bin Unternehmer, ja! Ich bin heute vor allen Dingen jemand, der das tut, was er gerne mag und auch gut kann.“

Sprecher: Der Weg dahin war allerdings auch für Daniel-Jan Girl kein leichter. Deshalb war er froh, dass er bei Problemen immer jemanden um Hilfe bitten konnte.

O-Ton 3 (Daniel-Jan Girl, 0:17 Min.): „Freunde sind ein guter Ratgeber, da kann man sich gut Feedback holen. Auch die Eltern, die ja meist sehr kritisch sind. Aber auch Institutionen wie die IHK oder auch Wirtschaftsjunioren, wo man immer wieder die Möglichkeit hat, nachzufragen, wie man Probleme lösen kann und die einem dann da auch wirklich sehr gut helfen dauerhaft.“

Sprecherin: Genau deshalb gibt er seine Erfahrungen inzwischen auch in Vorträgen und Seminaren an Schüler und Studenten weiter.

O-Ton 4 (Daniel-Jan Girl, 0:20 Min.): „Wir haben vor einigen Jahren die Kampagne ‚Ich mach mich selbstständig‘ gegründet. Damit wollen wir jungen Menschen sehr persönlich auf Augenhöhe in den Schulen von der Selbstständigkeit erzählen, von den Risiken, aber vor allen Dingen von den Möglichkeiten. Das kann Schule nicht leisten. Und deswegen gehen wir ganz früh zu jungen Menschen in die Schule herein und erzählen ihnen das persönlich. Denn Selbstständigkeit ist ein Lebenskonzept.“

Abmoderationsvorschlag:

Weitere Infos dazu gibt’s im Internet unter www.-ich-mach-michselbstaendig.de oder unter www.gruenderwoche.de, der bundesweiten Aktionswoche vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vom 12. bis 18. November. Und wenn Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit noch einen Finanzierungspartner für das nötige Kapital brauchen, dann klicken Sie doch einfach mal auf www.kfw.de. Dort bietet die staatliche Förderbank KfW verschiedene Finanzierungshilfen für Existenzgründer an.

ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de. 

Pressekontakt:

Holger Schwabe
 
Senior Referent 
Corporate Publishing
 
KfW Bankengruppe
Charlottenstraße 33 / 33a
10117 Berlin
 
Tel.   +49 30 20264-5830
Fax   +49 30 20264-5891
holger.schwabe@kfw.de 
www.kfw.de 

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

Jobprofile: Bedarf an kaufmännischen Fachkräften steigt
– Anforderungen an Kandidaten nehmen zu / Geforderte Qualifikationsprofile werden immer komplexer
Redaktionsleiter Arne Stuhr wechselt zu Thöring Heer Partner“Ich mach mich selbstständig!“ – Arbeiten, wie es einem gefällt.Ressort Wirtschaft:   9e521 Rss 20 in "Ich mach mich selbstständig!"

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS