Baierbrunn (ots) – Weil in Afrika immer mehr Menschen an Typ-2-Diabetes erkranken, könnte sich auch die Malaria weiter ausbreiten, berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Der Grund: In der Anfangsphase des Typ-2-Diabetes schüttet die Bauchspeicheldrüse viel Insulin aus, um den steigenden Blutzuckerspiegel zu senken. Wenn Moskitos insulinreiches Blut „tanken“, können sich die Malaria-Erreger in ihnen leichter vermehren.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 9/2012 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de www.diabetes-ratgeber.net