Bremen (ots) – Die Preise für Immobilien sind enorm gestiegen – in Metropolen wie Hamburg oder München sogar exorbitant. Dennoch wird es eine Immobilienblase wie in Spanien oder den USA in Deutschland nicht geben – darüber sind sich die meisten Experten einig. Dafür sorgt auch die konservative Kreditvergabe der Banken: Nicht jeder, der eine Immobilie kaufen will, wird ohne weiteres eine Finanzierung bekommen. Nur wenn der Preis auch in etwa dem Werterhalt der Immobilie entspricht, genügend Eigenkapital vorhanden und der Käufer in der Lage ist, den Kredit auch bedienen zu können, gibt es Geld. Das ist nur in Ordnung und verhindert, dass Fantasiefinanzierungen zu Stande kommen, wie das in Spanien häufig der Fall war: Finanzierungen mit Laufzeiten über 40 bis 50 Jahre und ohne eine mehrjährige Zinsbindung sind hierzulande undenkbar.
Pressekontakt:
Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@Weser-Kurier.de
Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:
WAZ: Das Auto – kein Statussymbol mehr. Kommentar von Sven FrohweinWAZ: Sondergenehmigung für Eon soll Bahn-Chaos verhindernNeue OZ: Kommentar zu Random House/Penguin