Baierbrunn (ots) – Wenn man am Kopf blutet, gehen schnell die Alarmglocken an. Nehmen wir zum Beispiel Nasenbluten, das oft sehr spektakulär aussieht, denn das Blut läuft oft nur so aus der Nase heraus. Wie gefährlich aber ist Nasenbluten, wie kann man sich selber helfen und warum blutet die Nase überhaupt? Kai Klindt, stellvertretende Chefredakteur vom Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“, hat die Antwort:
0-Ton:16 Sekunden
Also, die häufigste Ursache sind geplatzte Äderchen in der Nasenschleimhaut. Das kann z.B. passieren beim Schnäuzen, durch Nasebohren, durch zu trockene Luft oder einfach durch zu wenig Flüssigkeit im Körper. Gelegentlich kann Nasenbluten aber auch Zeichen sein, eines zu hohen Blutdrucks oder einer Gerinnungsstörung.
Wenn es plötzlich aus dem Nichts heraus aus der Nase blutet, hat man schnell Sorge, dass es gefährlich sein kann:
0-Ton: 10 Sekunden
Ja, der Blutverlust sieht zwar manchmal dramatisch aus, aber in der Regel ist Nasenbluten harmlos. Nur wenn es öfter auftritt oder länger anhält, dann sollte man zeitnah zum Arzt gehen.
Denn es kann sich um eine ernstzunehmende Krankheit handeln, die behandelt werden muss. Um akutes Nasenbluten schnell wieder zu stoppen, gibt es drei leicht zu merkende Regeln:
0-Ton: 16 Sekunden
Da gibt es drei ganz einfache Maßnahmen: Das erste ist, dass man einen feuchten Waschlappen oder auch eine Kühlkompresse in den Nacken legt. Dann sollte man den Kopf leicht nach vorne beugen und ein Taschentuch vor die Nase halten. Und schließlich das Nasenloch, aus dem es blutet, mit dem Zeigefinger leicht zuhalten.
Um Nasenbluten vorzubeugen, kann man die Nase mit einer Nasensalbe, zum Beispiel mit dem Wirkstoff Dexpanthenol, einreiben, die pflegt die Schleimhäute und hält sie feucht, rät der „Senioren Ratgeber“.
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de www.senioren-ratgeber.de