Baierbrunn (ots) – Schon vor 5000 Jahren haben Menschen auf dem Gebiet des heutigen Peru großflächig Mais angebaut. Wie die „Apotheken Umschau“ berichtet, fanden Anthropologen des Field Museums in Chicago (USA) Steinwerkzeuge und Rückstände menschlicher Fäkalien aus dieser Zeit, die schließen lassen, dass Mais damals in großem Umfang angebaut und verzehrt wurde.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 5/2013 A liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de www.apotheken-umschau.de
Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:
Einsendeschluss 31. Mai 2013 für den Medienpreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!Essen als Nebensache / Selbst beim Essen beschäftigen sich viele mit Smartphone, Computer und FernsehenJetzt bewerben: Einsendeschluss 31. Mai 2013 für den Gesundheitspreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!Weitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes
Branche Wissenschaft
Kiosk