Baierbrunn (ots) – Wer mit zunehmendem Lebensalter Bedenken hat, ob seine Fitness ausreicht, um gefahrlos für sich selbst und andere am Straßenverkehr teilzunehmen, der sollte sich überlegen, freiwillig einen entsprechenden Test zu machen. Fahr-Fitness-Checks bieten inzwischen Fahrschulen, TÜV und andere Organisationen wie etwa der ADAC anonym an, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. So ein Test kostet zwischen 50 und 180 Euro. Mit dem Ergebnis muss der Fahrer dann selbstverantwortlich umgehen. Ein Fahrverbot kann daraus nicht folgen. Noch ist die Resonanz auf solche Angebote eher schwach. Vor allem Menschen ab 75 Jahren, die nur noch wenig fahren, sollten sich einen kritischen Blick auf ihre Fahrtüchtigkeit erlauben. Sie verschulden zu 77 Prozent Unfälle selbst und überholen damit die jungen Risikofahrer.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 4/2013 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:

Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de 

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

Was guckst Du? Wie man Kinder zu modernen Mediennutzern erzieht (AUDIO)Bibel TV beim 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag / Christlicher Familiensender berichtet aus Hamburg und überträgt Gottesdienste23. DEUTSCHER KAMERAPREIS: 25 Nominierungen für Kameraleute und EditorenWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes

Branchen: Logistik, Gesundheit/Medizin, Soziales, Ratgeber
Kiosk

Allgemein

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS