Baierbrunn (ots) – Klagen über zu viele Pfunde sind unter Frauen verbreitet. Doch beliebt macht man sich damit nicht, berichtet die „Apotheken Umschau“. Die Erkenntnis stammt aus einer US-Studie, für die Forscherinnen Testpersonen Fotos von dicken und dünnen Frauen zeigten. Dazu waren positive oder negative Kommentare der Frauen zu ihrem Äußeren abgebildet. Ergebnis: Egal, ob dick oder dünn – wer sich kritisch über die eigene Figur äußerte, wurde häufiger als unsympathisch bewertet.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 7/2013 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:

Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de 

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

Sexy mit Gitarre / Frauen finden Musiker viel aufregender als SportlerHohe Dunkelziffer bei depressiven Männern / Bei Frauen werden mehr Depressionen diagnostiziert, aber Männer bringen sich viel häufiger umHilfetelefon für Frauen / Unter 08000-116016 können Gewaltopfer sich beraten lassenWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes

Branchen: Gesundheit/Medizin, Soziales, Wissenschaft, Ratgeber
Kiosk

Allgemein

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS