Berlin (ots) – Verbraucherschützer haben die Bundesregierung aufgefordert, doch noch in dieser Legislaturperiode das geplante „Anti-Abzocke-Gesetz“ gegen Massenabmahnungen bei Urheberrechtsverstößen, unseriöse Geschäftemacher am Telefon und dubiose Inkassodienste auf den Weg zu bringen. „Wir brauchen jetzt eine gesetzliche Regelung, nicht erst in ferner Zukunft“, sagte Gerd Billen, Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). „Jeden Tag werden Verbraucher von unseriösen Abmahnanwälten oder windigen Inkassounternehmen zur Kasse gebeten.“

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de 
  

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

Der Tagesspiegel: CSU will Eigenheimzulage für junge Familien wiederbelebenWAZ: Hochtief droht nun doch die ZerschlagungNeue OZ: Kommentar zu Meyer Werft / SparmaßnahmenWeitere Meldungen aus:
Ressort Wirtschaft Be98c Rss 20 in Der Tagesspiegel: Verbraucherschützer: "Anti-Abzocke-Gesetz" überfällig

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS