Baierbrunn (ots) – Kinder die als Säuglinge in verkehrsreichen Gebieten aufwuchsen, haben noch acht Jahre später eine dauerhaft beeinträchtigte Lungenfunktion. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf eine Studie des Karolinska-Instituts in Stockholm (Schweden) an 1900 Kindern. Insbesondere galt das, wenn der Nachwuchs auch noch sensibel auf Lebensmittelallergene reagierte.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 4/2013 A liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de www.apotheken-umschau.de
Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:
Erhöhte Thrombosegefahr nach IVF / Schwedische Forscher finden fünffach erhöhtes Risiko nach künstlicher BefruchtungSchützt Cannabis vor Diabetes? / Gelegentlicher Hasch-Konsum hat einen überraschenden NebeneffektEhe rettet Herzen / Verheiratete erleiden seltener einen Herzinfarkt und wenn, dann überleben sie ihn öfterWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes
Branchen: Logistik, Gesundheit/Medizin, Kinder, Wissenschaft
Kiosk