Hamburg (ots) – 64 Prozent der Frauen und 49 Prozent der Männer in Deutschland finden am Sonntag zu wenig Ruhe und Erholung. Das ist das Ergebnis einer exklusiven Gewis-Umfrage im Auftrag des Frauen-Magazins FÜR SIE. Doch was tun die Deutschen am Sonntag, statt sich zu entspannen? 37 Prozent der Frauen und 54 Prozent der Männer gaben an, sonntags Aufgaben für ihren Job zu erledigen. 51 Prozent der Frauen kümmern sich sonntags um Haushaltsdinge, die unter der Woche liegen geblieben sind. Bei den Männern sind es 29 Prozent. 45 Prozent der Frauen und 33 Prozent der Männer klagen in der Umfrage über Freizeitstress: Sie nehmen sich sonntags „einfach zu viel vor“.
Der Diplom-Psychologe Stephan Grünewald sieht in diesen Zahlen eine gefährliche Entwicklung: „Es gibt eine verhängnisvolle Tendenz in unserer Gesellschaft, alle Wochentage gleichzuschalten. Selbst am Sonntag soll das alltägliche Hamsterrad hochtourig weiterlaufen.“ Das Gewis-Institut befragte im Auftrag von FÜR SIE 1071 Frauen und Männer im Alter von 16 bis 60 Jahren.
Die komplette Umfrage und der Kommentar von Stephan Grünewald erscheinen am 16. April 2013 in Heft 10/2013 der FÜR SIE.
Pressekontakt:
Sabine Kaiser Redaktion FÜR SIE Jahreszeiten Verlag Tel.: 040/2717-3574 E-Mail: sabine.kaiser@fuer-sie.de
Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:
Scham und Verzweiflung – Umfrage: Hautprobleme belasten viele Betroffene auch psychisch stark – Angst vor unsensiblen ReaktionenGlobal Green Space Report 2013: Zunehmendes Ungleichgewicht zwischen „Grau“ und „Grün“ (AUDIO)Hund, Katze, Maus – Haustiere bringen keine Pluspunkte bei der PartnersucheWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes