Baierbrunn (ots) – Ob italienisch, spanisch, thailändisch oder indisch: 60 Prozent der Deutschen schätzen die internationale Küche. Mit ihrer Lust auf Gerichte aus anderen Ländern liegen sie damit im weltweiten Vergleich über dem Durchschnitt von 45 Prozent, berichtet die „Apotheken Umschau“. Nur Engländer und Australier lassen sich mit 70 beziehungsweise 61 Prozent noch lieber Gerichte aus der internationalen Küche schmecken, ging aus einer ipsos-Umfrage in 26 Nationen hervor. Überall stieg mit wachsender Bildung das Interesse an Gerichten und Nahrungsmitteln aus anderen Regionen und Kulturen.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 4/2013 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:

Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de 

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

Unerwarteter Dickmacher / Warum man Fructose besser meiden sollteNiedersachsen: Erstes Bundesland mit flächendeckendem integrierten Versorgungsangebot für Menschen mit Schizophrenie (BILD)Kein Geld für Naturheilmittel – Umfrage: Viele können sich alternative Arznei einfach nicht leistenWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes

Branchen: Gesundheit/Medizin, Soziales
Kiosk

Allgemein

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS