Baierbrunn (ots) – Beim Laufen umgeknickt, ein Gelenk überdehnt, einen Muskel gezerrt? Pech gehabt und an PECH denken: Die vier Buchstaben stehen für die Begriffe, die auch in dieser Reigenfolge nützlich sind, erklärt das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“: P wie Pause, also nicht weitermachen und an E wie Eis für Kühlen denken. C steht für Compression, d. h. eine feste Binde darum wickeln. H wie Hochlegen verhindert, dass das verletzte Glied weiter anschwillt. Etwa zwei Wochen muss man eine so verletzte Stelle schonen und sie wenig belasten. Wer starke Schmerzen hat oder sich im Lauf des Tages schlechter fühlt, sollte sofort zum Arzt.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 5/2013 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:

Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de 

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

Sport auch bei Luftnot / Patienten mit der Lungenkrankheit COPD sollen ihre Atemhilfsmuskeln stärkenFataler Dreh / Warum plötzliche starke Hodenschmerzen sofort behandelt werden müssenInsulin ins Handgepäck / Bei Flugreisen kann es für Medikamente im Frachtraum zu kalt seinWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes

Branchen: Gesundheit/Medizin, Ratgeber
Kiosk

Allgemein

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS