Baierbrunn (ots) – Aus der Frühzeit der Kortison-Therapie in den 50er Jahren sind wegen damals massiver Nebenwirkungen bei vielen Menschen Vorbehalte gegen das Medikament zurückgeblieben. „Diese Probleme gehören der Vergangenheit an“, sagt die Hausärztin und Allergologin Dr. Beate-Charlotte Schott im Patientenmagazin „HausArzt“. Heutige Nasen- und Bronchialsprays mit Kortison für Allergiker wirken nur dort, wo sie gebraucht werden und können problemlos über Monate angewendet werden. Sie schaden den Schleimhauten auch nicht, sondern helfen sogar, Entzündungen zu heilen. Die Allergie selbst heilt Kortison allerdings nicht. Dagegen hilft eine spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung). Sie dauert mehrere Jahre.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das PatientenMagazin „HausArzt“ gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 2/2013 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.

Pressekontakt:

Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de 

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

So geht’s garantiert ins Auge / Tipps zur korrekten Anwendung von AugentropfenSchneller allergiefrei? / Wenige Spritzen in die Lymphknoten sollen Allergiker schneller schützenImpfen als Sepsis-Schutz / Wenn die Milz entfernt wurde, ist der Schutz vor bestimmten Infekten sehr wichtigWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes 3f5d8 Rss 20 in Kortison-Angst unbegründet / Allergiker können Kortison als Spray lange anwenden, ohne Nebenwirkungen befürchten zu müssen
Branchen: Gesundheit/Medizin, Ratgeber
Kiosk

Allgemein

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS