Baierbrunn (ots) – Seltene Neugründung: Die Universität Oldenburg bildet nun auch Mediziner aus. Das besondere an der neuen Fakultät: „Unser Studiengang hat im Oktober 2012 begonnen, und im Dezember haben alle 40 Studenten das erste Mal eine Woche Praktikum in einer Hausarztpraxis absolviert“, berichtet Professor Hans-Rudolf Raab, einer der Initiatoren der neuen Fakultät, im Patientenmagazin „HausArzt“. Die Studenten sollen motiviert werden, später auch in Niedersachsen zu arbeiten. „Wir wissen, dass sich Ärzte bevorzugt in der Nähe ihres Studienortes niederlassen und eine Fachrichtung einschlagen, die sie aus dem Studium kennen“, so Professor Raab. Der Ärztemangel ist auf dem Land in Niedersachsen besonders gravierend.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das PatientenMagazin „HausArzt“ gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 2/2013 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.

Pressekontakt:

Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de 

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

Stresskompetenz entwickeln, um für den Alltag gewappnet zu sein – BILDZDF-Magazin „Frontal 21“: Ärger beim Krankengeld ist Top-Thema bei PatientenberatungUrlaubsanspruch trotz Krankheit / Bundesarbeitsgericht: Krankheitstage zählen wie ArbeitstageWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes 39f43 Rss 20 in Mehr Hausärzte für Niedersachsen / Der neue Studiengang Medizin in Oldenburg will den Hausarztmangel bekämpfen
Branchen: Gesundheit/Medizin, Soziales, Arbeit, Wissenschaft
Kiosk

Allgemein

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS