Köln (ots) – Knapp 350.000 Internet-Nutzer haben den Satire-Song über Peer Steinbrücks Äußerung im ARD-Morgenmagazin auf Youtube bereits angeklickt. Das Musikvideo lief am 26. April im MoMa und entwickelte sich zum Hit im Netz. Peer Steinbrück, Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier treten als Boygroup auf, begleitet von den Backgroundsängerinnen Andrea Nahles, Manuela Schwesig und Hannelore Kraft.

Hintergrund des Songs ist ein Interview von MoMa-Moderator Sven Lorig mit Peer Steinbrück am 12. April. Lorig fragte den SPD-Kanzlerkandidaten, wie es zu dem umstrittenen Wahlkampfslogan „Das WIR entscheidet“ kam. Auf die Frage, warum dem SPD-Wahlkampfteam nicht aufgefallen sei, dass eine süddeutsche Leiharbeitsfirma diesen Slogan verwendet, antwortete Steinbrück: „Hätte, hätte, Fahrradkette“.

Der Spruch animierte den MoMa-Chefsatiriker Udo Eling dazu, gemeinsam mit Kollegen ein Lied zu dichten. Darin auch ein Rap der Kanzlerin Angela Merkel: „Logisch, klar, der Steinbrück wär – Immer noch mein Lieblingspeer – Wir wär’n heut noch wie Geschwister – Ich und mein Finanzminister! – Doch er hängt ja, das ist dumm, – immer mit den Sozen rum! – Peerchen, Peerchen, nimm doch hin, -du wirst niemals Kanzlerin!“

Unterstützt wurde Ehling von Grafikdesigner Klaus Wolf, Philine Eling und WDR-Kameramann Reneé Begas. Die Musik haben Till Kersting, Ralph Möske und Lars von Sebo komponiert.

Im Netz ist das Video zurzeit unter anderem auf der MoMa-Homepage, auf tagesschau.de, wdr.de, einslive.de und auf dem ARD-Youtube-Channel zu sehen. Am 26. April brachten die Tagesthemen im Ersten das launige MoMa-Video zum Ausklang in der Sendung.

Pressekontakt:

Westdeutscher Rundfunk Köln
Annette Metzinger
Tel. 0221 220 7100
E-Mail: pressedesk@wdr.de 

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

„Frühstücksfernsehen“ – frei erfunden, aber von der Wahrheit kaum zu unterscheiden – Humorist und Komiker Olli Dittrich glänzt in neun verschiedenen HauptrollenVier Lolas für den WDR beim Deutschen Filmpreis 2013 – Silberne Lola für „Hannah Arendt““Aktuelle Stunde“: Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungen gegen vier ehemalige KZ-Aufseher aus NRWWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes
Branchen: Fernsehen, Medien

Allgemein

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS