Frankfurt/Main (ots) – Zum Ende der Sommerferien kehren die meisten Bundesbürger aus dem Urlaub zurück. Jetzt ist es wichtig, regelmäßig auf die Kontobewegungen zu achten. Denn viele Reisende verwenden unterwegs die girocard zum Bezahlen im Supermarkt, an der Tankstelle oder im Restaurant sowie für Abhebungen am Geldautomaten. Nur wer die Belege der getätigten Ausgaben mit den Kontoauszügen vergleicht, kann sicher stellen, dass auch die richtigen Beträge abgebucht wurden. Unrechtmäßige Abbuchungen müssen sofort bei der Bank oder Sparkasse reklamiert und die Karte gesperrt werden. Eine Sperrung ist rund um die Uhr unter den zentralen Sperrrufnummern 116 116* bzw. 01805 / 021 021** möglich.

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz ** 14 ct./min. (inkl. USt.) aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./min. (inkl. USt.), abweichende Gebühren aus dem Ausland

Pressekontakt:

EURO Kartensysteme GmbH
Margit Schneider
Tel.: 069/979454558
E-Mail: margit.schneider@eurokartensysteme.de 

Agentur Schwarz  Sprenger GmbH
Anja Schneider 
Tel.: 089/664335
E-Mail: anja.schneider@schwarz-sprenger.de 

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

Häuschen wechsle dich: Wie Makler bei Immobiliengeschäften helfen können (LBS-Serie: Ratgeber für den Bauherren; Teil 5)Noch günstigere Zinsen zu zweit: Paare sparen Geld bei gemeinsamen KreditenMünchenerHyp steigert Erträge im ersten Halbjahr 2013Weitere Meldungen aus:
Ressort Finanzen
Branchen: Touristik, Ratgeber

Allgemein

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS