Baierbrunn (ots) – Frauen, die ihren Partner attraktiver finden als sich selbst, investieren mehr in ihre Beziehung als jene, die solch ein Ungleichgewicht nicht empfinden. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf Wissenschaftler der Universität von Huddersfield (Großbritannien). Diese schließen aus einer Befragung, dass Frauen, die sich für begehrenswerter hielten als ihren Partner, sich weniger um ihre Beziehung bemühten. Frauen, die sich für weniger attraktiv hielten, unternahmen mehr, um eine mögliche Untreue ihres Partners zu verhindern.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 6/2013 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de www.apotheken-umschau.de
Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:
Doch keine Zyklus-Zicken / Stress und Gesundheitsprobleme machen Frauen eher schlechte Laune als die „Tage“ADHS bei Erwachsenen? / Die Aufmerksamkeitsstörung wächst sich nicht automatisch ausEnde des Bevölkerungswachstums / Forscher erwarten um 2050 eine Weltbevölkerung von 7,4 Milliarden MenschenWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes
Branchen: Gesundheit/Medizin, Soziales, Wissenschaft
Kiosk