Bad Berleburg (ots) – Bei der Planung von Solar-Installationen auf Flachdächern wird oft eine wichtige Sache vergessen. Die Ständerwerke der Photovoltaikanlagen können die empfindlichen Dachabdichtungen beschädigen. Der Schaden, der dadurch entstehen kann, ist groß. Deshalb hat der Baustoffhersteller BSW aus Bad Berleburg spezielle Schutz- und Trennlagen für Photovoltaikmodule auf Flachdächern entwickelt, die zudem chemisch verträglich mit allen Arten von Flachdachabdichtungen sind. Das Programm läuft unter dem Namen Regupol resist solar.
Platziert unter Solarmodulen verhindern die Schutzschichten aus PU-gebundenem Gummigranulat mit unterseitiger Aluminiumkaschierung, dass die Aufständerung der Solaranlage die Abdichtung beschädigt. Teure Sanierungsarbeiten wären die Folge. Solarteure sollten bereits bei der Projektplanung an die Verwendung von Schutzlagen denken und ihre System-Lieferanten danach fragen. Anbieter von Photovoltaikanlagen und Hersteller von Ständerwerken wiederum sollten diese Schutzlagen in ihr Verkaufsprogramm aufnehmen und den Solarteur auf die möglichen Folgen bei Nichtverwendung hinweisen. So werden Ausführungsfehler mit unnötigen Schäden und Ärger vermieden.
Die Regupol-Schutzschichten werden ab sechs Millimetern Dicke angeboten und systemgerecht in Streifenform oder Zuschnitten auf Wunsch geliefert. Eine Weichmachermigration zwischen nicht gummiverträglichen Abdichtungsfolien und der Schutzschicht unterbleibt aufgrund der unterseitigen Alu-Spezial-Folie. Hohe, geprüfte Haftreibwerte ermöglichen darüber hinaus die Kombination mit aerodynamischen Flachdach-PV-Systemen. Weiterhin ist Regupol resist solar mit flammhemmender und selbstklebender Ausrüstung erhältlich und bietet so Vorteile in Bezug auf Brandschutz und Installationsdauer. Auch elastische Dach- und Gehwegplatten gehören zum Programm. Sie dienen als schützende Basiselemente für Solarkollektoren oder als Inspektionswege auf Flachdächern.
BSW verkauft seine Schutzlagen an viele namhafte Hersteller von PV-Anlagen. Ihre Wirkung beweisen die Regupol-Schutzschichten bereits seit Jahrzehnten im Bereich Isolier- und Bautenschutz.
BSW auf der Intersolar 2013: Halle B3, Stand 659
Pressekontakt:
Lena Grosch Telefon 02751 803-256 l.grosch@berleburger.de www.berleburger.com
Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:
Schnellstes Single-track-System weltweit / Die Teamtechnik Gruppe stellt auf der Intersolar 2013 in München ihr Hochleistungssystem Stringer TT1200 HS vorStadtwerke Düsseldorf bereiten sich konsequent auf die „neue Energiewelt“ vor und stärken ihre Eigenkapitalbasis / Solides Jahresergebnis und positive Entwicklung im KerngeschäftWärmebildkameras von Weltmarktführer FLIR für den Einsatz im Bereich der erneuerbaren Energien / FLIR Systems auf der Intersolar, München, 19.-21.6.2013 Halle A6 Stand 354Weitere Meldungen aus:
Ressort Wirtschaft
Branche Energie