Baierbrunn (ots) – Cannabis kann offenbar das Risiko senken, Typ-2-Diabetes zu bekommen. Das berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ unter Berufung auf eine Studie mit rund 11.000 Teilnehmern, die im Fachmagazin British Medical Journal veröffentlicht wurde. Studienteilnehmer, die gelegentlich Cannabis konsumierten, entwickelten später halb so oft Typ-2-Diabetes wie Nicht-Konsumenten. Andere Risikofaktoren für Diabetes, wie Übergewicht oder erbliche Veranlagung, waren dabei berücksichtigt. Eine mögliche Erklärung sehen die Forscher darin, dass in der Hanfpflanze enthaltene Substanzen Entzündungsprozesse verringern, die Diabetes fördern.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 4/2013 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:

Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.de 

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

Rauchverbote tragen Früchte / Rückgang von Herzinfarkten um ein Drittel im US-Bundesstaat MinnesotaEhe rettet Herzen / Verheiratete erleiden seltener einen Herzinfarkt und wenn, dann überleben sie ihn öfterDoch das tägliche Frühstücksei? / Warum Sie sich den Morgen-Klassiker schmecken lassen dürfenWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes B70dc Rss 20 in Schützt Cannabis vor Diabetes? / Gelegentlicher Hasch-Konsum hat einen überraschenden Nebeneffekt
Branchen: Gesundheit/Medizin, Wissenschaft
Kiosk

Allgemein

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS