Baierbrunn (ots) – Joggen auch wenn die Gelenke geschont werden müssen, etwa nach einer Verletzung oder auch bei schweren Arthrosen – das ermöglicht ein Gerät, das für Astronauten entwickelt wurde. Der Läufer wird bis zur Taille in eine Luftkammer gesteckt. Bläst sie sich auf, reduziert der Luftdruck das Körpergewicht um bis zu 80 Prozent, berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Profisportler nutzen das Gerät bereits zur Rehabilitation, um nach einer Verletzung früher mit dem Training beginnen zu können. Nach einer Kreuzbandoperation können sie so schon nach drei Wochen statt nach drei Monaten wieder trainieren. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für das teure Schwerelos-Training nicht. Es gibt allerdings auch eine Alternative: Aquajogging. Training im Wasser hat einen ähnlichen Effekt.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 6/2013 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:

Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net 

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

Mehr Spaß bei der Therapie / Klettern, Golfen, Tennis – Freizeitsport macht die Behandlung schwerer Krankheiten erfolgreicherZu viele Mandel-OPs / Experten sind sich einig, dass viel seltener operiert werden sollte“Mehr reden, weniger operieren“ / Das neue Patientenrechtegesetz stärkt den PatientenwillenWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes

Branche Gesundheit/Medizin
Kiosk

Allgemein

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS