Buxtehude (ots) – Der Mietwagenmarkt ist härter umkämpft als jemals zuvor. Doch wer das günstigste Angebot wählt, zahlt am Ende nicht selten drauf. Das geht aus einem Test der Zeitschrift REISE PREISE (www.REISE-PREISE.de) der wichtigsten Mietwagenanbieter hervor.

Um in den Online-Preisvergleichen ganz oben zu stehen, zeigen sich die Anbieter zunehmend erfinderisch. In die Kostenfalle tappen Kunden vor allem bei den unterschiedlichen Tankregelungen. In der Kritik steht die besonders in Spanien verbreitete „Full-to-empty“-Methode, bei der das Fahrzeug vollgetankt übernommen und leer zurückgegeben werden muss. Dabei wird die Kreditkarte des Kunden bereits bei der Fahrzeugübernahme mit einer Tankpauschale belastet, die vielfach weit über den Kosten für eine Tankfüllung liegt. Zudem verdienen die Anbieter am Restbenzin, weil die meisten Tanks bei der Rückgabe noch ¼ bis ? gefüllt sind. Die REISE PREISE-Tester raten deshalb, grundsätzlich nur Mietwagen mit „Full-to-full-Regel zu buchen“, bei der das Fahrzeug voll betankt zurückgeben wird. Um diese Angebote herauszufiltern, sollten Kunden bei Online-Preisvergleichen ein Häkchen bei „Tankregelung“ setzen. Unterm Strich erweisen sich die seriösen Angebote oftmals sogar als günstiger.

Auch bei den Konditionen für Umbuchung und Stornierung trennt sich die Spreu vom Weizen. Wer den Mietwagen umbuchen oder stornieren will, wird z. T. kräftig zur Kasse gebeten. Während Auto Europe und Car Del Mar bis zu 48 Stunden vor Anmietung eine kostenlose Stornierung zulassen, verlangen Hertz, Holiday Autos, Europcar und Sixt bei einer Vertragsauflösung Gebühren von bis zu 50 Euro, bei Sixt laufen sogar Kosten von bis zu 3 Tagesmieten auf. Bei Umbuchungen zeigt sich allein Avis vorbildlich, hier sind Änderungen bis zum Tag der Anmietung möglich. Beim Preisvergleich geraten die Flottenbetreiber Avis, Europcar, Hertz und Sixt gegenüber den Mietwagenvermittlern, die vor allem mit regionalen Anbietern kooperieren, meist ins Hintertreffen. Testsieger beim REISE PREISE-Mietwagentest wurde Auto Europe mit dem Urteil „sehr empfehlenswert“, Avis, Car Del Mar und Sunny Cars wurden als „empfehlenswert“ eingestuft.

Pressekontakt:

Oliver Kühn, Tel. 04161-71690, oliver.kuehn@REISE-PREISE.de

Den aktuellen Titel 1/2013 können Sie hier als PDF downloaden: 
http://www.reise-preise.de/hefte/titel-1-13.pdf 

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

JustBook wird Partner von Miles More – bei Hotelübernachtungen Meilen sammelnWann ist der beste Zeitpunkt zum Produktkauf? Neuartiges Verbrauchertool gibt Auskunft über Preisentwicklungenallsun hotels räumen bei Preisvergabe doppelt ab / Nur rund 450 von über 80.000 Hotels weltweit wurden von Urlaubern ausgezeichnet (BILD)Ressort Vermischtes:   4105b Rss 20 in Test Mietwagenportale: Augen auf bei Tankregelungen und Stornogebühren

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS