Baierbrunn (ots) – Im Mittel husten Erkältungskranke zweieinhalb Wochen. Das kam bei einer Analyse von 19 Studien in den USA heraus, berichtet das Patientenmagazin „HausArzt“. Die Forscher vermuten, dass sich viele Menschen wegen eines Hustens zu schnell Sorgen machen und deshalb beim Arzt nach einer Antibiotikum-Behandlung fragen. Da Erkältungen aber fast immer durch Viren verursacht werden, können Antibiotika nicht helfen. Erst wenn der Husten zwei Wochen anhält, ist eine genauere Untersuchung sinnvoll. Patienten mit Lungenerkrankungen sollen allerdings frühzeitig zum Arzt gehen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin „HausArzt“ gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 2/2013 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de
Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:
Potenzstörung durch Blutdrucktablette? / Medikament nicht eigenmächtig weglassen – sonst wird das Problem noch schlimmerFuß-Problemen vorbeugen / Wer Diabetes hat, sollte gut auf seine Füße achtenReis statt Cola / Wenn Kinder Durchfall haben, hilft ein türkisches HausrezeptWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes
Branchen: Gesundheit/Medizin, Ratgeber
Kiosk