Berlin (ots) – Der dapd-Fotograf Sebastian Widmann erhält in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Sven-Simon-Preis der WELT am SONNTAG. Ausgezeichnet wird er für sein Bild „Blinden-Fußball“ vom Fußballfinale der Blinden zwischen Brasilien und Frankreich bei den Paralympics in London. „Ich freue mich, in der Tradition großer Sportfotografen den Sven-Simon-Preis zu gewinnen,“ sagt Widmann.
Für die Jury unter dem Vorsitz von Axel Sven Springer ist Sebastian Widmanns „Blinden-Fußball“ das „Sportfoto des Jahres“. Zu den Juroren zählen Boris Becker (Tennis), Franziska van Almsick (Schwimmen), Katarina Witt (Eiskunstlauf), Heiner Brand (Handball), Bernhard Langer (Golf), Rosi Mittermaier (Ski), Birgit Fischer (Kanu), Franz Beckenbauer (Fußball), Dirk Nowitzki (Basketball), Stefan Blöcher (Hockey) und Martin Kaymer (Golf). Platz 2 ging an Laci Perenyi mit seinem Bild „Synchron-Degen“, einem Fechtfoto von den Olympischen Spielen. Der dritte Platz ging an Karl-Josef Hildenbrand mit „Abgehoben“, einem Bild, das die Skifahrerin Lindsey Vonn beim Riesenslalom in Ofterschwang zeigt.
Der Sven-Simon-Preis wird jährlich zum Gedenken an Axel Springer jr., den ältesten Sohn des Verlegers Axel Springer, verliehen. Er war unter dem Pseudonym Sven Simon professioneller Fotograf, gewann viele renommierte Preise und errang internationale Anerkennung. Im Januar 1980 verstarb der ehemalige Chefredakteur der WELT am SONNTAG im Alter von 38 Jahren. Um sein Andenken zu wahren, stiftete die WELT am SONNTAG den Sven-Simon-Preis, der seit 1999 für die besten Sportfotos des Jahres vergeben wird.
Pressekontakt:
Bianca-Maria Brandt Tel: +49 30 2591 77641 bianca.brandt@axelspringer.de
Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:
Die BILD-Chronik „Das Jahr 2012 – Was uns bewegte“: Jetzt auch multimedialAuszeichnung für „Allround-Talent“ des deutschen Films: Der B.Z.-Kulturpreis geht an Matthias SchweighöferSonderausgabe „HÖRZU Reporter“: Auf Entdeckungsreise mit bekannten Journalisten und FotografenWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes
Branchen: Medien, Unterhaltung, Fussball