Berlin (ots) – Mehr als zwei Drittel der Deutschen betrachten die Steuerhinterziehung von Uli Hoeneß als „lässliche Sünde“ und würden ihm verzeihen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag von IU TV für die Sendung GÜNTHER JAUCH im Ersten. Demnach würden 65 Prozent der Befragten Hoeneß verzeihen, wenn er wirklich reinen Tisch macht und es keine weiteren Enthüllungen in dem Steuerfall gibt.
An der Person Hoeneß scheiden sich die Geister: Sozial engagiert (72 Prozent) und menschlich (70 Prozent), aber auch unglaubwürdig (66 Prozent) und gierig (61 Prozent) – so sehen die Deutschen den Wurstfabrikanten und Präsidenten des FC Bayern. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der Befragten hält Hoeneß für kriminell.
Grundlage der Untersuchung ist eine Befragung von 1.000 Wahlberechtigten in Deutschland.
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I U TV im Auftrag der ARD unter redaktioneller Federführung des NDR für das Erste.
Pressekontakt:
Anabel Bermejo, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 (0)30 / 4119 880-152 Mobil: +49 (0)172 / 587 00 87 Email: bermejo@iutv.de
Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:
Achtung geändertes Thema bei „Günther Jauch“: Der Fall Uli Hoeneß – vom Saubermann zum Steuersünder?Vorabmeldung „Kontraste“ 18.04.2013
Verdacht auf bundesweiten Betrug: KKH will Strafanzeige gegen Orthopäden und Physiotherapieunternehmen erstattenVorabmeldung ARD-Kontraste 18.04.2013
Drohnenbau in Eigenregie: Saudi-Arabien setzt auf deutsche RüstungstechnologieWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes
Branchen: Fernsehen, Medien