Hamburg (ots) – Während der Dalai Lama ab Samstag im Congress Center Hamburg (CCH) zum Thema „Menschliche Werte leben“ spricht, demonstrieren vor der Halle Hunderte Tibeter und weltweit Betroffene gegen seine Menschrechtsverletzungen.

Die International Shugden Community (ISC), eine Dachorganisation von Buddhisten unterschiedlicher Richtungen, veranstaltet den Protest. Er richtet sich gegen das vom Dalai Lama verhängte Verbot der jahrhundertealten Glaubenspraxis von Dorje Shugden. Laut ISC setzen der Dalai Lama und seine Organisationen dieses Verbot gewaltsam durch, was zu einer tiefen Disharmonie innerhalb der buddhistischen Gemeinschaft weltweit geführt habe.

Buddhisten, die sich diesem Verbot nicht beugen, werden vom Dalai Lama und seinen Anhängern diskriminiert und verfolgt. So diffamiert sie das Tibetische Zentrum Hamburg in einer Mitteilung vom Dienstag als „Shugden-Sekte“, „Dogmatiker“ und „Fundamentalisten“. ISC-Sprecher Markus Rehnert: „Das entspricht nicht unserem Verständnis von Dialog und Toleranz.“

Personenangaben und Fotos von Tibetern, die in Deutschland gegen das Verbot demonstrieren, werden von offizieller Seite im Internet veröffentlicht (http://ots.de/IHu3v) – nach Ansicht der ISC eine Verletzung von Persönlichkeitsrechten. „Hier wird gegen Unschuldige gehetzt, nur weil sie auf die religiöse Diskriminierung, unter der sie leiden, aufmerksam machen“, so Rehnert. „Alles, was wir wollen, ist, dass der Dalai Lama dieses absurde Verbot, unter dem Millionen leiden, endlich rückgängig macht. Dann ist der Konflikt gelöst, unser Ziel erreicht, und wir hören auf zu demonstrieren.“

Die Hauptdemonstrationen finden am Congress Center Hamburg statt:

   - Samstag, 23. August, 8.30 - 16 Uhr
   - Sonntag, 24. August, 12.30 - 14.30 Uhr, danach am Hotel Grand 
     Elysée
   - Montag, 25. August, 8.30 - 16 Uhr
   - Dienstag, 26. August, 8 - 11.30 Uhr, danach Nähe Laeiszhalle 
   Video-Pressemitteilung: http://youtu.be/TWUVp6sPhr0 
   Menschenrechtsverletzungen: http://ots.de/ScGMa 
   Bildmaterial: http://ots.de/6kXyd 

Pressekontakt:

Annette Mai: +49 1573 523 1816  
Barbara Pietzcker: +49 1573 166 2558 

media@internationalshugdencommunity.com
www.internationalshugdencommunity.com

International Shugden Community | Postfach 12 03 51 | 10593 Berlin 

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren:

„Lebensweisen – unterwegs zu den Menschen“: Bibel TV mit neuer Reportage-Reihe / In zehn Folgen zeigt der christliche Sender die tägliche Arbeit von Mönchen und Nonnen – jeweils montags um 15:15 Uhr (FOTO)Buddha in Deutschland: 100 buddhistische Meditationszentren öffnen ihre Türen / bundesweiter Tag der offenen Tür am 21. September / Infos, Kurzvorträge und Meditation zum MitmachenZum Welttag der Humanitären Hilfe am 19. August: Kindesschutz nach Katastrophen stärkenWeitere Meldungen aus:
Ressort Vermischtes

Kommentare sind geschlossen.

















VIDEO

TAGS