{{#caption.text}}

{{caption.label}}

{{caption.text}}

{{/caption.text}}

  • 18f9c Audio 710x355 in Die besten Tipps gegen Kopfschmerzen (AUDIO)
    Dateiname: otp-kopfschmerzen-au5b.mp3
    Dateigröße: 1,20 MB
    Länge: 01:02 Minuten Download
  • 18f9c Audio 710x355 in Die besten Tipps gegen Kopfschmerzen (AUDIO)
    Dateiname: bme-kopfschmerzen-au5b.mp3
    Dateigröße: 1,51 MB
    Länge: 01:19 Minuten Download

Medium 0 von 2 (2 Audios)

  • 18f9c Bg Audio Thumb in Die besten Tipps gegen Kopfschmerzen (AUDIO)

  • 18f9c Bg Audio Thumb in Die besten Tipps gegen Kopfschmerzen (AUDIO)

Baierbrunn (ots) – Anmoderationsvorschlag: Manchmal sind sie pochend, manchmal pulsierend oder dumpf-drückend: Kopfschmerzen können sich unterschiedlich anfühlen, sind aber immer unangenehm. Die besten Tipps dagegen hat Petra Bröcker zusammengestellt: Sprecherin: Über 100 Millionen Packungen rezeptfreie Schmerzmittel gehen in Deutschland jedes Jahr über die Theke. Die meisten Menschen greifen zu Tabletten, wenn sie Kopfschmerzen haben. Dabei sollte man ein paar Dinge beachten, sagt Peter Kanzler, Chefredakteur der „Apotheken Umschau“:

O-Ton Peter Kanzler: 19 sec.

„Experten raten, auf die richtige Dosierung zu achten. Eine zu hohe Dosis ist ebenso falsch wie eine zu niedrige. Generell: Nehmen Sie nicht mehr als fünf bis acht Tabletten pro Monat. Und lassen Sie bei häufigen Beschwerden von einem Arzt abklären, ob es sich um Migräne oder Spannungskopfschmerzen handelt.“

Sprecherin: Schmerzmittel helfen in der Regel gut, haben aber auch Nebenwirkungen. Deswegen sollte man, wenn möglich, auf sie verzichten:

O-Ton Peter Kanzler: 12 sec.

„Kopfschmerzen müssen nicht immer mit Medikamenten behandelt werden. Manchmal reicht es, sich mehr Ruhe und auch mehr Schlaf zu gönnen. Als beste Vorbeugung gelten Ausdauersport und Entspannungsübungen.“

Sprecherin: Wer Kopfschmerzen hat und eine Alternative zu den herkömmlichen Schmerzmitteln sucht, kann es auch mit pflanzlichen Produkten probieren:

O-Ton Peter Kanzler: 20 sec.

„Der Vorteil von pflanzlichen Produkten ist, dass sie im Allgemeinen gut verträglich sind und wenig Nebenwirkungen haben. Bei Kopfschmerzen vor allem bewährt hat sich Minzöl, das man leicht auf die Schläfen tropft. Bei Verspannungen helfen Wärmepflaster und spezielle Salben, für Migränepatienten sind Präparate mit Pestwurz hilfreich. Sie beugen vor allem Attacken vor.“

Abmoderationsvorschlag:

Wer häufig Kopfschmerzen hat, sollte möglichst viel darüber lernen, rät die „Apotheken Umschau“. Eine Möglichkeit dazu ist der kostenlose Online-Kurs „Migräne“ im Internet unter www.meine-gesundheitsakademie.de.

ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de. 

Pressekontakt:

Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Kommentare sind geschlossen.

















VIDEO

TAGS