Karlsruhe (ots) – Digitale Angebote der Museen sollen das Publikum von morgen heute anlocken. Doch erschöpft sich darin die Aufgabe einer Kulturinstitution? Das ZKM | Karlsruhe verneint und führt eine digitale Dependance ins Feld: eine neue Website, eine neuartige Online-Ausstellungsplattform sowie Applikationen. Alle Produkte verknüpfen künstlerische Konzepte mit technologischen Innovationen. Ziel ist es, das Spektrum der künstlerischen Angebote über das klassische Vokabular hinaus zu erweitern. Es geht nicht darum, traditionelle Kunst zu digitalisieren und auf Bildschirmen anstatt in Büchern zu präsentieren. Die technologische Entwicklung soll nicht ausschließlich als Service verstanden werden. Die digitale Revolution beschert dem Museum neue Optionen, sowohl im Ausstellungsraum wie auch im Wissensraum des Netzes. Nicht nur neue Zugänge zu alten Inhalten, sondern auch neue Inhalt sollen geschaffen werden. Die technologische Grundvoraussetzung hierzu, das freie WLAN, ist am ZKM bereits seit 2008 für die Besucher zugänglich!

Zur ausführlichen Pressemitteilung: http://bit.ly/1evSBUD

Pressekontakt:

Dominika Szope
ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe

Lorenzstr. 19, D-76135 Karlsruhe
Tel +49-(0)721-8100-1220
E-Mail: dominika.szope@zkm.de

Kommentare sind geschlossen.

















VIDEO

TAGS