Köln (ots) – „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ war das Erfolgsformat des letzten Jahres: im TV, online und in den Charts. Am gestrigen Dienstag (19.5.) ging die Musik-Event-Reihe nun in die zweite Staffel – und konnte den Erfolg aus dem Vorjahr im TV sogar noch toppen: 11,7 Prozent der Zuschauer (14 bis 59 Jahre) verfolgten die Auftaktfolge, in der Yvonne Catterfeld und ihre Songs im Fokus standen. Von den Zuschauern ab 3 Jahren wollten 2,38 Millionen wissen, was passiert, wenn Gastgeber Xavier Naidoo, Andreas Bourani, Christina Stürmer, „Pur“-Sänger Hartmut Engler, Daniel Wirtz sowie Sebastian Krumbiegel und Tobias Künzel von „Die Prinzen“ den Songs von Yvonne Catterfeld ihre eigene Note verleihen.
Die hohe Einschaltquote spiegelte sich auch in den sozialen Netzwerken wieder. Bei Twitter war die Musik-Event-Reihe am gestrigen Abend mit #SingMeinenSong zwischenzeitlich das Top-Thema. Und auch Auswirkungen auf die Charts ließen sich feststellen. Das Album „Lieber so“ von Yvonne Catterfeld kletterte in den iTunes Top-Alben nach der gestrigen Sendung auf Platz 1, gefolgt von den Compilations zur neuen Staffel „Sing meinen Song“ (Platz 4) und „Meylensteine“ (Platz 7), die bereits vorbestellt werden können.
Die guten Quoten konnte VOX auch im Anschluss an „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ halten: „Die Yvonne-Catterfeld-Story“ erreichte um 21:50 Uhr einen sehr guten Marktanteil von 11,8 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen. Das neue Musik-Format „Meylensteine“, in dem Gregor Meyle, einer der Stars aus der ersten „Sing meinen Song“-Staffel, auf Michael Patrick Kelly traf, kam auf einen Marktanteil von 11 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen.
Am kommenden Dienstag (26.5.) können sich die Zuschauer auf die zweite Folge von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ mit den Songs von Shootingstar Andreas Bourani freuen. Im Anschluss um 21:50 Uhr zeigt VOX „Die Andreas-Bourani-Story“. Und um 22:25 Uhr ist Gregor Meyle in „Meylensteine“ mit Stefanie Heinzmann in seinem VW-Bus auf einer musikalischen Reise durchs Schweizer Wallis!
Wer die ersten Ausgaben aller drei Sendungen verpasst hat, kann sie kostenlos bei VOXNOW.de anschauen.
*Basis: BRD gesamt / Fernsehpanel bis 2000 (D), ab 2001 (D+EU) / Quelle: AGF / GfK pc#tv / DAP TV Scope / MG RTL Medienforschung / vorläufig gewichtet / Stand: 20.05.2015
Pressekontakt:
Julia Kikillis, VOX Kommunikation
0221. 456-81505, julia.kikillis@mediengruppe-rtl.deNiklas Fauteck, VOX Kommunikation
0221. 456-81503, niklas.fauteck@mediengruppe-rtl.deBei Fotowünschen: