Frankfurt am Main (ots) – Mai 22, 2015 /PRNewswire/ —
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen. Heute veröffentlichte Performance Financial seine Research-Berichte über die Münchener Rück AG (ISIN: DE0008430026, WKN: 843002, MUV2), Beiersdorf AG (ISIN: DE0005200000, WKN: 520000, BEI), Bayerische Motoren Werke AG (ISIN: DE0005190003, WKN: 519000, BMW), Merck KGaA (ISIN: DE0006599905, WKN: 659990, MRK, MRK), und Aurubis AG (ISIN: DE0006766504, WKN: 676650, NDA).
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.
— Münchener Rück AG — In ihrer Veröffentlichung vom 7. Mai 2015 informierte die Münchener Rück AG (Munich Re), dass die Bruttoprämien der Gruppe in Q1 2015 um 0,9% gegenüber dem Vorjahr anstiegen auf EUR13,0 Mrd., während die verdienten Nettoprämien um 0,3% gegenüber dem Vorjahr zurückgingen auf EUR11,9 Mrd. Das Betriebsergebnis der Gruppe lag bei EUR995 Millionen verglichen mit EUR1.327 Millionen in Q1 2014. Das Konzernergebnis für das erste Quartal belief sich auf EUR790 Millionen gegenüber EUR941 Millionen in Q1 2014. Die Munich Re informierte, dass ihr Segment Rückversicherung EUR668 Millionen (Q1 2014: EUR768 Millionen) zu dem Konzernergebnis beitrug. Der komplette Untersuchungsbericht über die Münchener Rück AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Münchener%20Rück%20AGd=22-May-2015s=DE0008430026
— Beiersdorf AG — Am 7. Mai 2015 gab die Beiersdorf AG bekannt, dass der Konzernumsatz in Q1 2015 bei EUR1,7 Mrd. lag (eine Steigerung um 6,9% gegenüber dem Vorjahr), während der organische Konzernumsatz um 0,7% gegenüber dem Vorjahr stieg. In ihrem Geschäftsbereich Consumer erhöhte sich der Umsatz in dem berichteten Quartal auf EUR1,4 Mrd. von EUR1,3 Mrd. in Q1 2014, während der Umsatz in ihrem Geschäftsbereich Tesa in Q1 2015 auf EUR295 Millionen anstieg, von EUR273 Millionen in Q1 2014. Während dem Quartal erhöhte sich das Konzern-EBIT auf EUR255 Millionen von EUR235 Millionen in Q1 2014. Der Konzerngewinn nach Steuern für das Quartal wurde mit EUR181 Millionen berichtet, verglichen mit EUR166 Millionen in Q1 2014. Im Geschäftsjahr 2015 erwartet die Beiersdorf AG ein Wachstum des Konzernumsatzes um 3%-5% gegenüber dem Vorjahr. Der komplette Untersuchungsbericht über die Beiersdorf AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Beiersdorf%20AGd=22-May-2015s=DE0005200000
— Bayerische Motoren Werke AG — Am 12. Mai 2015 gab die Bayerische Motoren Werke AG (BMW AG) bekannt, dass in April 2015 insgesamt 175.972 Fahrzeuge der BMW Group an Kunden weltweit geliefert wurden, was einem Wachstum von 8,4% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Unternehmen fügte hinzu, dass dieses solide Wachstum sich auch in den Zahlen seit Jahresanfang widerspiegelt, da die Gesamtzahl der verkauften BMW Group Fahrzeuge in dem konsolidierten Zeitraum bei 702.643 BMW Group Fahrzeugen lag (ein Anstieg von 8,2% gegenüber dem Vorjahr). Während April wurden insgesamt 148.896 Fahrzeuge der Marke BMW an Kunden geliefert (ein Anstieg von 5,6% gegenüber dem Vorjahr), während Kundenlieferungen von MINI insgesamt 26.766 ausmachten (eine Erhöhung um 27,8% gegenüber dem Vorjahr). Das Unternehmen fügte hinzu, dass der Verkauf der neuen BMW 2er Serie im April stark war, mit insgesamt 10.439 verkauften Einheiten in dem Monat. Der komplette Untersuchungsbericht über die Bayerische Motoren Werke AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=BMW%20AGd=22-May-2015s=DE0005190003
— Merck KgaA — Am 12. Mai 2015 gab die Merck KgaA bekannt, dass das Unternehmen von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) den Fast-Track-Status erhalten hat für die Entwicklung von Evofosfamide (ursprünglich bekannt als TH-302), verabreicht in Verbindung mit Gemcitabine, für die Behandlung von zuvor unbehandelten Patienten mit metastatischen oder lokal fortgeschrittenem inoperablem fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs. Das Unternehmen informierte, dass Evofosfamide is an Hypoxie-aktivierte Prüf-Prodrug ist, die unter schweren Hypoxie-Krebsbedingungen aktiviert wird, eine Eigenschaft vieler solider Tumore. Die Zusammensetzung, die sich derzeit in Phase III Studien befindet, wird in Zusammenarbeit mit Threshold Pharmaceuticals, Inc., South San Francisco, Kalifornien, U.S.A entwickelt. Der komplette Untersuchungsbericht über die Merck KgaA ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Merck%20KGaAd=22-May-2015s=DE0006599905
— Aurubis AG — In ihrer Veröffentlichung vom 12. Mai 2015 berichtete die Aurubis AG, dass sich die Umsätze der Aurubis AG in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2014/15 auf EUR5.519 Millionen beliefen (Vorjahr: EUR5.695 Millionen). Der Konzerngewinn vor Steuern belief sich in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2014/15 auf EUR175 Millionen (Vorjahr: Verlust von EUR120 Millionen). Gemäß dem Unternehmen, wurde diese Verbesserung der positiven Geschäftsentwicklung und dem Metall-Preistrend verglichen mit dem Vorjahr zugeschrieben. Der Konzern-Nettogewinn lag in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2014/15 bei EUR131 Millionen, verglichen mit einem Verlust von EUR86 Millionen in dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Der komplette Untersuchungsbericht über die Aurubis AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Aurubis%20AGd=22-May-2015s=DE0006766504
--
Über Performance Financial
— Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare Handelsideen zu liefern. —
============= AN DIE REDAKTION: —
- Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der erwähnten Unternehmen wider.
- Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
- Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
- Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
- Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
- Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
— Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht. Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
— PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind vorbehalten.
Pressekontakt:
Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.deVerantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV: --
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main