{{#caption.text}}

{{caption.label}}

{{caption.text}}

{{/caption.text}}

  •  in Gesundheits-Startup kiweno gewinnt Austrian Post Startup Challenge
    BILD zu OTS – Bianca Gfrei, CEO und Co-Founder von kiweno beim Pitchen am Pioneers Festival 2015 vor der Jury der Post Startup Challenge.

    Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/17821/aom

    *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT *** Bild-Infos Download

  •  in Gesundheits-Startup kiweno gewinnt Austrian Post Startup Challenge
    BILD zu OTS – Das kiweno Team rund um CEO und Co-Founderin Bianca Gfrei.

    Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/17821/aom

    *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT *** Bild-Infos Download

  •  in Gesundheits-Startup kiweno gewinnt Austrian Post Startup Challenge
    BILD zu OTS – Das Team um kiweno freut sich über 45.000 Euro Preisgeld im Rahmen der Post Startup Challenge am Pioneers Festival 2015 in der Wiener Hofburg.

    Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/17821/aom

    *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT *** Bild-Infos Download

Medium 0 von 3 (3 Bilder)

  •  in Gesundheits-Startup kiweno gewinnt Austrian Post Startup Challenge
  •  in Gesundheits-Startup kiweno gewinnt Austrian Post Startup Challenge
  •  in Gesundheits-Startup kiweno gewinnt Austrian Post Startup Challenge

Erfolgsmeldung für heimisches Unternehmen: kiweno hilft Menschen mit einfachen Selbsttests und einer Online-Plattform ihre ideale Ernährung zu finden.

Wien (ots) – Das diesjährige Pioneers Festival ist eine Erfolgsgeschichte für das österreichische Startup kiweno. Das Unternehmen, das Menschen hilft ihre Ernährung individuell abzustimmen und damit Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit zu steigern, hat die Austrian Post Startup Challenge gewonnen. „Das ist die beste Bestätigung für unsere Idee und unser Business Modell. Kurz vor dem Launch der Plattform auf www.kiweno.com zeigt uns das Feedback der Jury, dass wir am richtigen Weg sind“, freut sich Bianca Gfrei, Mitgründerin CEO von kiweno. Die leitenden Manager der Österreichischen Post AG und Michael Schuster von Speedinvest zeigten sich begeistert von kiweno, dessen Gründerteam nun mit einem Portfolio aus den Bereichen Mediavolumen, Logistik Lösungen und Consulting unterstützt wird. Die Preisverleihung fand auf der Hauptbühne des Pioneers Festivals statt.

Ernährung verstehen, managen und optimieren

„Ernährung ist der Treibstoff für den menschlichen Körper. Doch auch gesunde Lebensmittel können krank machen, wenn man sie nicht verträgt“, erklärt Bianca Gfrei die Philosophie von kiweno. „Wenn Ernährung individuell abgestimmt ist, dann steigen Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Mit kiweno geben wir Menschen die Möglichkeit ihre Ernährung zu verstehen, zu managen und zu optimieren.“ Das geschieht über verschiedene Selbsttests, wie zum Beispiel dem nutriscreen, der Nahrungsmittelunverträglichkeiten testet. Auf der Online-Plattform werden die Ergebnisse übersichtlich und auch für Laien einfach und verständlich dargestellt. Zudem werden individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen, tägliche Gesundheitstipps, Rezeptvorschläge und vieles mehr geboten. So kann die Ernährung genussvoll umgestellt werden.

kiweno geht am 23. Juni 2015 online. Die Plattform und weitere Informationen werden im Rahmen eines Pressegesprächs am 17. Juni präsentiert.

Über kiweno

kiweno ist ein österreichisches eHealth Startup unter der ärztlichen Leitung des Internisten und Ernährungsexperten Dr. med. Roland Fuschelberger. kiweno ermöglicht Menschen individuelle Ernährungsbedürfnisse zu verstehen und ernährungsbedingte Zusammenhänge richtig zu interpretieren. Dies schafft die notwendige Grundlage, um Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen und diese proaktiv gestalten zu können.

In Zusammenarbeit mit renommierten Partnern aus der Ernährungsmedizin und Labordiagnostik hat kiweno Selbsttests wie den kiweno | nutriscreen für Nahrungsmittelunverträglichkeiten entwickelt, die eine einfache und schnelle Diagnose ermöglichen. Weitere Selbsttests sind für Herbst 2015 geplant. Die Testergebnisse, persönliche Therapieempfehlungen und individuell abgestimmte Ernährungs- und Gesundheitstipps sind ab Mitte Juni auf dem Online-Portal [www.kiweno.com] (http://www.kiweno.com/) zu finden. Mit zukunftsweisenden, interaktiven Online-Tools kann sich so jeder aktiv um seine Gesundheit kümmern.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
   Bianca Gfrei
   CEO  Co-Founder
   Tel.: +43 676 937 7275
bianca@kiweno.com
   Für Presseanfragen:
   Mag. Klaus Kraigher
   Ketchum Publico, Guglgasse 7-9, 1030 Wien
   Tel: +43 664 808 69 143
   e-mail: klaus.kraigher@ketchum-publico.at 

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/17821/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

 

Kommentare sind geschlossen.

















VIDEO

TAGS