{{#caption.text}}
{{caption.text}}
{{/caption.text}}
Honorarfrei – nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Ralf Wilschewski Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/pm/7840 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/ZDF/ZDF/Ralf Wilschewski“ Bild-Infos Download
Mainz (ots) – Im Tierheim „Pfotenhilfe“ in Lochen/Österreich finden seit Sonntag, 24. Mai 2015, die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von „Das Haustiercamp“ statt. Sechs Kinder testen in zehn Folgen auf dem großen Hof zwei Wochen lang ihre Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedensten Tieren.
Sie alle haben einen sehnlichen Wunsch: ein eigenes Haustier. Doch ihre Eltern sind dagegen. Die Jungen und Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren haben nun die Chance, ihre Eltern zu überzeugen. Gemeinsam zeigen sie, wie gut sie sich um Tiere kümmern können. Dazu bekommen sie von Moderator Sebastian Meinberg jeden Tag Aufgaben gestellt, die sie als Kleingruppe oder ganz alleine unter der Anleitung einer erfahrenen Tierexpertin meistern müssen. Sie erfahren dabei, was zu einer verantwortungsvollen Tierbetreuung gehört und wie viel Zeitaufwand damit verbunden ist. Im Camp erleben sie, welche Besonderheiten die einzelnen Tierarten haben und finden vielleicht auch heraus, welches Tier am besten zu ihnen passt. Am Ende der zwei Wochen steht die große Entscheidung an: Haben die Kinder bewiesen, dass sie der Verantwortung gewachsen sind, und werden sie sogar ein eigenes Haustier bekommen?
Produziert wird „Das Haustiercamp“ von Endemol/Köln. Verantwortliche Redakteurin im ZDF ist Katharina Galle. Die Ausstrahlung der Doku-Reihe ist für September 2015 bei KiKA vorgesehen. Weitere Informationen zur Sendung und alle Folgen der ersten Staffel sind unter zdftivi.de zu finden, Informationen und einen Kontakt zum Tierheim „Pfotenhilfe“ gibt es unter pfotenhilfe.at.
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/haustiercamp
Ansprechpartnerin: Elisa Schultz, Telefon: 089 – 9955-1349 Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121