Torri Di Quartesolo, Italien (ots/PRNewswire) – Dem italienischen Unternehmen, das der Familie Malacalza gehört, wurde der

Auftrag zur Erweiterung (3600 m2) der Versuchsanlagen (Gebäude 887) erteilt.

Das Gebäude wird Forschungs- und Entwicklungsversuche im Rahmen von

Neutrinoexperimenten beherbergen. Der Auftragswert beträgt rund 9 Millionen Euro.

OMBA Impianti Engineering, einem im Besitz der Familie Malacalza befindlichen Unternehmen, wurde der Auftrag zur Erweiterung des Gebäudes 887 (EHN1) erteilt. Das Gebäude hat eine Gesamtfläche von insgesamt 3600 m2 und befindet sich auf CERNs (Europäische Organisation für Kernforschung) französischem Standort Prévessin.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/7435674 )

OMBA wird als leitendes Unternehmen eines Joint Venture mit Dimensione S.p.A. und Fondamenta S.r.l. das gesamte Bauvorhaben einschliesslich spezieller Fundamente, der Betonfundamente, der Stahlkonstruktion und der Fassaden ausführen und das Projekt schlüsselfertig im Februar 2016 abschliessen.

Nach der Fertigstellung wird der neue Erweiterungsbau CERNs Forschungs- und Entwicklungsversuche zur Entdeckung von Neutrinos im Rahmen des CENF-Projekts beherbergen.

Die bestehenden Anlagen von CERN werden während der Bauarbeiten ihren Betrieb fortsetzen, weshalb die Arbeitsmethoden entsprechend angepasst werden, um jegliche Beeinträchtigungen durch Lärm, Vibrationen, Staub und Bewegung/Senkung bestehender Konstruktionen möglichst gering zu halten. Der Bauunternehmer hat sämtliche erforderliche Ausrüstung und Materialien für die ordnungsgemässe Ausführung der Bauarbeiten bereitzustellen, einschliesslich der Maschinen und/oder Fahrzeuge.

OMBAs CEO, Carlo Di Paolo kommentierte: „Die Vergabe dieses Auftrags an uns ist besonders wichtig, weil dadurch unser Ruf als äusserst kompetenter und verlässlicher Partner bestätigt wird. Das Jahr 2014 war für OMBA ein Rekordjahr, was die Menge des durch uns in unserer 60-jährigen Geschichte verarbeiteten Stahls betrifft.“ Abschliessend bemerkte Di Paolo: „Nach der Metro von Kopenhagen, den Eisenbahnviadukten in Algerien und dem neuen Pavillon für die Expo in Venedig stellt die Erweiterung einer Versuchsanlage für CERN ein neues wichtiges Kapitel für OMBA dar.“

Omba Impianti Engineering Spa

OMBA ist seit 1950 im Bereich schwerer Stahlkonstruktionen tätig und hat ein hohes Niveau an Spezialisierung auf mehreren Anwendungsgebieten entwickelt: Strassen- und Autobahnbrücken, Eisenbahnbrücken, konventionelle Gebäude und Bauwerke für die Industrie, Kräne und spezielle Hebevorrichtungen, Spezialausrüstung und Schweissträger. OMBA führt unmittelbar sämtliche Phasen der von ihm geschaffenen Konstruktionen aus, angefangen bei der Konzeption bis hin zur Installation am Bauplatz. Dabei werden stets in höchstem Masse hohe Qualität, Sicherheit, die Lieferfristen und der Umweltschutz berücksichtigt. Für weitere Informationen: http://www.omba.biz

Ansprechpartner für Medien: Luca Pezzoni External Relations – HOFIMA spa lpezzoni@hofima.it Tel. +39-0105307811


Photo: 
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/7435674
 

 

Kommentare sind geschlossen.

















VIDEO

TAGS