{{#caption.text}}

{{caption.label}}

{{caption.text}}

{{/caption.text}}

  • 44047 Audio 710x355 in Schatz, mach Platz für meine Tiegel! Warum immer mehr Männer Wert auf Hautpflege legen (mit Straßen-Umfrage) (AUDIO)
    Dateiname: otp-maenner-pflege-au6a.mp3
    Dateigröße: 1,58 MB
    Länge: 01:22 Minuten Download
  • 44047 Audio 710x355 in Schatz, mach Platz für meine Tiegel! Warum immer mehr Männer Wert auf Hautpflege legen (mit Straßen-Umfrage) (AUDIO)
    Dateiname: bme-maenner-pflege-au6a.mp3
    Dateigröße: 1,70 MB
    Länge: 01:28 Minuten Download

Medium 0 von 2 (2 Audios)

  • 44047 Bg Audio Thumb in Schatz, mach Platz für meine Tiegel! Warum immer mehr Männer Wert auf Hautpflege legen (mit Straßen-Umfrage) (AUDIO)

  • 44047 Bg Audio Thumb in Schatz, mach Platz für meine Tiegel! Warum immer mehr Männer Wert auf Hautpflege legen (mit Straßen-Umfrage) (AUDIO)

Baierbrunn (ots) – Anmoderationsvorschlag: In einem typischen Badezimmer gehören die meisten Tuben, Tiegel und Döschen der Frau. Männer haben oft nur ein Aftershave, vielleicht noch eine Creme und ein Deo. Doch nach und nach entdecken die Herren der Schöpfung das Cremen und Peelen auch für sich, berichtet Petra Bröcker: Sprecherin: Gerade junge Männer legen zunehmend Wert auf ihre Hautpflege – zumindest hört man das immer wieder. Ob das stimmt, dazu habe ich mich auf der Straße umgehört:

Straßen-Umfrage: 16 sec.

„Ich creme mich ein und dusche täglich – das war’s…für meine Gesichtspflege tue ich gar nichts, das sieht man vielleicht…vitalisierendes Aftershave…waschen und cremen…frische Luft und gesunde Ernährung, das ist ja auch Gesichtspflege.“

Sprecherin: Wer als Mann etwas für seine Haut tun möchte, sollte wissen: Die Haut von Männern und Frauen unterscheidet sich. Deswegen braucht Männerhaut eine besondere Pflege, sagt Hans Haltmeier, Chefredakteur der „Apotheken Umschau“:

O-Ton Hans Haltmeier: 24 sec.

„Hautpflege ist durchaus auch Männersache, denn Männerhaut ist oft fettig und neigt zu Unreinheiten. Man sollte aber aufpassen, was man nimmt. Die Haut hat einen Säureschutzmantel und diesen Schutzfilm sollte man nicht mit scharfen Seifen zerstören. Das Gesicht also am besten morgens und abends gründlich waschen, milde Reinigungsmittel verwenden und gegebenenfalls mit einem Gesichtswasser nachreinigen.“

Sprecherin: Die Gesichtscreme sollte auf den Hauttyp und das Alter abgestimmt sein:

O-Ton Hans Haltmeier: 23 sec.

„Ab etwa 20 Jahren empfiehlt es sich, Cremes zu verwenden, die Feuchtigkeit spenden, also eher wenig Fett enthalten. Ab 35 Jahren ist es wiederum besser, Cremes mit Retinol – das ist Vitamin A – zu verwenden, das verlangsamt die Faltenbildung. Allerdings erhöht es auch die Lichtempfindlichkeit, deshalb bitte immer auch auf Sonnenschutz achten.“

Abmoderationsvorschlag:

In Sachen Sonnenschutz können wir von den Asiaten lernen, schreibt die „Apotheken Umschau“. Denn in Asien ist es üblich, sich mit Hüten oder Schirmen vor der Sonne zu schützen. Das schützt vor der UV-Strahlung der Sonne und die Haut bleibt länger gesund und faltenfrei.

ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de. 

Pressekontakt:

Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Kommentare sind geschlossen.

















VIDEO

TAGS