Frankfurt am Main (ots) – Mai 22, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine Research-Berichte über die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, WKN: 747206, WDI), Rhoen Klinikum AG (ISIN: DE0007042301, WKN: 704230, RHK), Deutsche Boerse AG (ISIN: DE0005810055, WKN: 581005, DB1), Krones AG (ISIN: DE0006335003, WKN: 633500, KRN), und ElringKlinger AG (ISIN: DE0007856023, WKN: 785602, ZIL2).

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

— Wirecard AG — Am 13. Mai 2015 meldete die Wirecard AG einen Anstieg des Konzernumsatzes in Q1 2015 auf 159,4 Millionen EUR, von 126,2 Millionen EUR in Q1 2014. Das Konzern-EBITDA legte gegenüber dem Vorjahr um 31 % auf 46,0 Millionen EUR zu und der Konzerngewinn nach Steuern stieg auf 28,6 Millionen EUR, von 21,1 Millionen EUR in Q1 2014. Das EPS des Wirecard-Konzerns betrug 0,23 EUR, verglichen mit 0,18 EUR in Q1 2014. Der Vorstand der Wirecard AG ist optimistisch im Hinblick auf die Geschäftsperformance des Unternehmens in diesem Jahr und erwartet ein EBITDA zwischen 210 Millionen und 230 Millionen EUR in 2015. Den kompletten Research-Bericht über die Wirecard AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Wirecard%20AGd=22-May-2015s=DE0007472060

— Rhön Klinikum AG — Am 7. Mai 2015 gab die Rhön Klinikum AG bekannt, dass in Q1 2015 191.730 Patienten in den Krankenhäusern der RHÖN-KLINIKUM AG behandelt wurden. In dem Quartal lag der Umsatz bei 276,1 Millionen EUR und das EBITDA bei 49,7 Millionen EUR. Die Rhön Klinikum AG erläuterte, dass die genannten Zahlen nicht direkt mit den Vorjahreszahlen vergleichbar sind, da im letzten Geschäftsjahr der Verkauf von insgesamt 43 Häusern abgeschlossen wurde. Die Rhön Klinikum AG teilte weiter mit, dass Vorstand und Aufsichtsrat auf der Jahreshauptversammlung am 10. Juni 2015 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,80 EUR pro Stückaktie an die Aktionäre vorschlagen werden. Den kompletten Research-Bericht über die Rhön Klinikum AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Rhoen%20Klinikum%20AGd=22-May-2015s=DE0007042301

— Deutsche Börse AG — Die Deutsche Börse AG teilte mit, dass die Aktionäre auf der Jahreshauptversammlung am 13. Mai 2015 aufgrund des Auslaufens der Laufzeiten der jetzigen Amtsinhaber ihre Vertreter in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt haben. Das Unternehmen erläuterte, dass die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf der JHV von 18 auf 12 reduziert wurde, wie bei der letzten JHV beschlossen. Der neue Aufsichtsrat umfasst acht Aktionärsvertreter und vier Vertreter der Arbeitnehmer. Laut der Deutschen Börse AG wurde die Chinesin Amy Yok Tak Yip neu in den Aufsichtsrat gewählt, während Richard Hayden, David Krell, Friedrich Merz und Thomas Neiße nicht mehr zur Wahl standen. Den kompletten Research-Bericht über die Deutsche Börse AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Deutsche%20Boerse%20AGd=22-May-2015s=DE0005810055

— Krones AG — Am 30. April 2015 meldete die Krones AG einen Anstieg ihres Konzernumsatzes in Q1 2015 gegenüber dem Vorjahr um 5,1 % auf 738,9 Millionen EUR. Die Krones AG berichtete, dass der bereits im Vorjahr hohe Wert der Neuaufträge von 738,8 Millionen EUR noch um 6,5 % auf 787,0 Millionen EUR gewachsen ist. In dem Quartal legte der Konzerngewinn vor Steuern gegenüber dem Vorjahr um 16,5 % auf 50,2 Millionen EUR zu, während sich die EBIT-Marge des Konzerns von 6,1 % in Q1 2014 auf 6,8 % in Q1 2015 erhöhte. Der Nettoertrag stieg gegenüber dem Vorjahr um 17,1 % auf 35,0 Millionen EUR, was zu einem Gewinn pro Aktie von 1,11 EUR führte (Vorjahr: 0,95 EUR). Die Krones AG verzeichnete darüber hinaus in Q1 2015 eine Verbesserung des Return on Capital Employed (Passivseite) auf 16,5 % (Vorjahr: 15,4 %). Den kompletten Research-Bericht über die Krones AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Krones%20AGd=22-May-2015s=DE0006335003

— ElringKlinger AG — Am 13. Mai 2015 hielt die ElringKlinger AG ihre Aktionärs-Jahreshauptversammlung ab. Die JHV billigte den Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat für eine höhere Dividende von 0,55 EUR. Unter anderen Vorschlägen stimmte die JHV auch für eine Neuernennung des Aufsichtsrats in 2015. Die ElringKlinger AG gab bekannt, dass die Aktionärsvertreter, die als Kandidaten vorgeschlagen worden waren, auf der JHV mit großen Mehrheiten wiedergewählt wurden. Rita Forst wurde als neues Aufsichtsratsmitglied ernannt. Sie war bis 2012 im Vorstand der Adam Opel AG. Des Weiteren wurde die Ernst Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, wieder als unabhängiger Prüfer für das Geschäftsjahr 2015 ernannt. Den kompletten Research-Bericht über die ElringKlinger AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=ElringKlinger%20AGd=22-May-2015s=DE0007856023

   -- 

Über Performance Financial

— Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare Handelsideen zu liefern. —

============= AN DIE REDAKTION: —

   - Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider. 
   - Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse. 
   - Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen. 
   - Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis. 

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

— Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht. Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

— PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind vorbehalten.

Pressekontakt:

Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV: --
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main

Kommentare sind geschlossen.

















VIDEO

TAGS