{{#caption.text}}

{{caption.label}}

{{caption.text}}

{{/caption.text}}

 in Sicherheit für Sparer: Ratings von über 150 Banken im Vergleich (FOTO)
Aktuelle Ratings von den wichtigsten Ratingagenturen im Überblick – Ratings für mehr als 150 Banken – Stand: Mai 2015. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/pm/74336 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/tagesgeldvergleich.net“ Bild-Infos Download

Leipzig (ots) – Aktuelle Übersicht über die wichtigsten Ratings von mehr als 150 Banken auf Tagesgeldvergleich.net (Stand: Mai 2015).

Wie sicher ist Geld bei der eigenen Bank? Diese Frage lässt sich mit einem Blick auf die aktuellen Ratings des Finanzinstituts beantworten. Eine schnelle Übersicht findet sich jetzt auf Tagesgeldvergleich.net. Das Fachportal sichtet regelmäßig die Ratings für mehr als 150 Banken, bei denen deutsche Sparer derzeit ihre Ersparnisse anlegen.

Die Banken-Ratings für über 150 Banken aus den Vergleichen von Tagesgeldvergleich.net finden sich unter http://www.tagesgeldvergleich.net/ratgeber/banken-ratings.html

Betrachtet werden die Bewertungen der führenden Agenturen Fitch, Moody’s, Standard Poor’s sowie DBRS. Die genannten Ratingagenturen bewerten die Kreditwürdigkeit der verschiedenen Finanzhäuser und vergeben Ratings zwischen AAA (sehr hohe Bonität) bis D (Zahlungsausfall). Neben der Gesamtübersicht gibt Tagesgeldvergleich.net die Ratings im Rahmen seiner redaktionellen Tests jeweils bei den entsprechenden Banken an.

Hintergrund: Ratingsturz in Europa

Zuletzt stufte die Ratingagentur Fitch zahlreiche europäische Banken, darunter auch deutsche Kreditinstitute, deutlich herab. Unter anderem sank das Rating der Commerzbank um vier Stufen von A+ auf BBB und die Deutsche Bank wurde von A+ auf A herabgesetzt. Fitch begründete die Herabstufung mit der neuen Bankenabwicklungsrichtlinie der EU. Auch von Standard Poor’s und Moody’s werden Reaktionen in dieser Hinsicht erwartet.

Mehr Informationen zum Aufbau der Ratings lassen sich unter http://www.tagesgeldvergleich.net/ratgeber/ nachlesen.

Tagesgeldvergleich.net ist ein Projekt von Franke-Media.net

Pressekontakt:

Mario Hess
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0341/ 24 39 95 00
Fax: 0341/ 24 39 95 09
E-Mail: mario.hess@franke-media.net

Kommentare sind geschlossen.

















VIDEO

TAGS