Köln (ots) – Das Millionengrab „Gottschalk live“ sorgt beim WDR in Köln weiterhin für helle Aufregung. Weit vor Sendestart der später gefloppten Sendung „Gottschalk live“ wussten die Senderverantwortlichen: „Gottschalk ist bekannt, aber nicht everybody`s darling“. Und: „Er ist nur bedingt glaubwürdig, wirkt teilweise arrogant, überheblich.“ Das geht aus einer 25-seitigen, internen Dokumentation mit dem Titel „Thomas Gottschalk am Vorabend in der ARD – Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung“ vom 29. Juni 2011 hervor, das kress.de vorliegt.
Diese ausführliche Negativanalyse kannten nach Informationen von kress.de auch die Spitzenkräfte der Degeto und der Werbetöchter der ARD-Landesrundfunkanstalten sowie viele Gremienmitglieder in der ARD.
Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/2qa
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049-15147155124
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.kress.de