Lebensmittel versandkostenfrei bestellen

Ferrari F 40 gegen Formel 1 Renner

Von Bernd Korbach am 6 - Januar - 2007  NEWS ALERT ABO

Hiermit möchte ich auch meinen Beitrag zum Thema „120“ (siehe unten) leisten. In diesem Video von Top Gear sieht man eindeutig, dass selbst unsere stärksten straßenzugelassenen Wagen gar nicht so schnell sind;-) Die trockene Frage am Ende ist ein netter Lacher. [youtube]P3_R5EgWhSc[/youtube]

Tempo 120 – Der Umwelt zuliebe?

Von Bernd Korbach am 3 - Januar - 2007  NEWS ALERT ABO

GASTKOMMENTAR VON NORMAN WAGNERDreckschleuder in

Kat-Frei? Es ist ja eines meiner liebsten Diskussionsthemen – das Tempolimit. Alle Jahre wieder setzt ein Beamter das Thema auf die Tagesordnung. Diesmal der Präsident des Umweltbundesamtes, Herr Andreas Troge. Nein, jetzt kein Wortspiel zum Nachnamen. „Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h lässt sich der Kohlendioxid-Ausstoß um 10 bis 30 Prozent reduzieren“, sagte Troge. Außerdem sinke die Unfallgefahr erheblich, und es komme zu weniger Staus. Deswegen sei er grundsätzlich für ein Tempolimit, betonte Troge in der „Berliner Zeitung“.
Mehr lesen… »

Historischer Maybach-Anruf

Von Bernd Korbach am 30 - Dezember - 2006  NEWS ALERT ABO

In der Print-Ausgabe von Prestige Cars stellten wir im September 2006 einen Maybach Zeppelin DS 8 vor. Das Auto aus dem Jahr 1932 – im Besitz des Mercedes-Benz Museums – ist eine Sensation an sich, da die Fahreigenschaften noch heute begeistern. Und was ist der Grund, wenn sich ein so altes und seltenes Fahrzeug nach mehreren Jahrzehnten immer noch phantastisch anfühlt? Eine perfekte Restauration, bis ins Detail, aus absoluter Meisterhand.

RTEmagicC Maybach Zeppelin 2 Jpg in

Mehr lesen… »

Mercedes-Benz R-Klasse: Der Panzer

Von Bernd Korbach am 8 - Dezember - 2006  NEWS ALERT ABO

Als meine Frau die R-Klasse zum ersten Mal sah, kommentierte sie trocken: „Aha, ein Leichenwagen.“ Und meine Frau hat immer Recht … Nun, die Mercedes-Benz R-Klasse – unser 500er-Testfahrzeug hatte hinten dunkel getönte Scheiben – könnte aufgrund der langgestreckten, aber bulligen Form entfernt an einen Leichenwagen erinnern, ist aber (dennoch!) eine Limousine mit höchstem Komfort und modernster Mercedes-Technologie. Fast wie eine S-Klasse, nur mit mit etwas mehr Understatement. Wird man auf der Autobahn von einem besseren Vertreter in seinem getunten 5er-BMW angehupt, so genügt bei der von uns getesteten 5L-Maschine ein geringer Kick-down, um den Fahrproleten quasi hinten stehen zu lassen. Das geht auch noch bei ruhig laufenden 180 km/h, unser Probant tourte gerade mal knapp unter 400 U/m, und spurtete dann elegant auf 230 km/h hoch. Die Lichthupe des Angebers wurde im Rückspiegel zur entfernt schimmerenden Funzel …

Mehr lesen… »

Wer keinen hat – Ferrari für einen Tag

Von Bernd Korbach am 5 - Dezember - 2006  NEWS ALERT ABO

Sind Sie Liebhaber schneller Pferde? Wenn Sie die „Pferdchen“ aus Maranello wählen könnten, dann sei Ihnen nun geholfen. Ein Ferrari Enzo (Kostennote: 850.000,- Euro) ist nun tageweise zu mieten, für jedermann. Für eine Kleinigkeit von 4.900,- Euro.

RTEmagicC Kay5 Jpg in

Mehr lesen… »

Porsche Der Neue Cayenne1 Thumbnail in Vier Jahre nach der Modelleinführung präsentiert Porsche die zweite Generation ihres sportlichen Geländewagens. Zugegeben: Der Alte war ein erfolgreiches Biest, das vor allem in Großstadtrevieren wilderte. Die schlechte Nachricht: Der V-Power-Verbauch war selbst Käufern dieser Preiskategorie „too much“. Nun haben die neuen Modelle von Cayenne, Cayenne S und Cayenne Turbo neben dem frischen Design neue, stärkere Motoren mit Benzindirekteinspritzung. Diese trägt bei Porsche die Bezeichnung Direct Fuel Injection (DFI) und senkt den Kraftstoffverbrauch angeblich um mehr als acht Prozent bei einzelnen Modellen. Im realen Fahrbetrieb sollen Einsparungen bis zu 15 Prozent möglich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Turbo-Treter in Zukunft zu Spritsparern werden.

Mehr lesen… »

















VIDEO

TAGS