Das Ultraleicht-Flugzeug SC07 Speed Cruiser: Schnell und mit großer Reichweite, anfängertauglich und sicher, viel Platz im Innenraum und gute Sicht. Und dabei konkurrenzlos günstig in der Anschaffung und im Unterhalt.

Ultraleicht-Flugzeug SC07 Speed Cruiser
Wer die Verkehrsdichte von Luftraum und Straßenraum miteinander vergleicht, findet zwischen Linienflug und PKW aus vielerlei Gründen in dem SC07 Speed Cruiser viele Vorteile vereint. In der Luft ist mehr Platz und eine Reisegeschwindigkeit von 230 km/h ist normal.
Dem Hersteller B.O.T. Aircraft AG ist es gelungen, ein Ultraleicht-Flugzeug zum Preis einer Limousine zu bauen, das nach Meinung von Testpiloten der Fachpresse durch ein sehr gutes und gutmütiges Flugverhalten glänzt.
Je nach Ausstattung wiegt es ab 294 kg und verfügt dabei schon über ein Rettungssystem, welches im Fall einer gravierenden technischen Störung das gesamte Flugzeug mittels Fallschirm sicher zur Erde zurück bringt. Das System von Junkers Profly (Modell Magnum Lightspeed Softpack) kann bis zu einer Geschwindigkeit von 300km/h betätigt werden und benötigt vier Sekunden, um sich komplett zu öffnen.
Die Reichweite von circa 1.200 km mit dem 87 Liter fassenden Benzintank bedeutet eine Flugdauer von etwa sechs bis sieben Stunden. Die Anfahrt per Auto zu einem kleinen Flughafen ist ohne die umständlichen Prozeduren eines Verkehrsflughafens möglich, die die Vorteile einer hohen Reisegeschwindigkeit bei Strecken von weniger als 1.000 km wieder aufzehren.
Der Fluggast bzw. der Pilot des SC07 Speed Cruiser bewegt sich in seinem Einzugsbereich sehr flexibel – und ist frei von den Einschränkungen des Straßenverkehrs und eines Verkehrsflughafens.
Aufgrund des besonderen Konzeptes des SC07 Speed Cruiser werden passende Versicherungen preiswert angeboten. Nicht nur als Reiseflugzeug ist es geeignet, sondern auch als Schleppflugzeug für Segelflugzeuge oder als Freizeitflieger und Schulungsflugzeug, da sämtliche Steuerelemente doppelt ausgeführt sind.
Die Preise, weitere Bilder und mehr Infos finden Sie unter bot-aircraft.com.
Foto: B.O.T. Aircraft AG