Nachdem gestern bereits smart einen Elektro-Roller ankündigte, ist heute Mini dran: Auf dem Pariser Autosalon (2. bis 17. Oktober 2010) wird ein weiterer E-Scooter vorgestellt.

Mini Scooter E Concept
Die Studie „Mini Scooter E Concept“ wird von einem ins Hinterrad integrierten Elektromotor angetrieben, sein Lithiumionen-Akku kann über ein mitgeführtes Ladekabel an jeder Stromsteckdose mit Energie versorgt werden. Das erste motorisierte Zweirad der BMW-Tochter rollt auf 11 Zoll Rädern und lehnt sich bei der Gestaltung von Blinkern, Scheinwerfern und Rückleuchten an das markenypische Design an.

Mini Scooter E Concept
Der Haltegriff entspricht in seiner Form dem Heckspoiler des Cooper S. Der Scooter E Concept wird sowohl in einer Ausführung für zwei Personen als auch in einer sportlich und puristisch ausgerichteten Variante mit Solositz vorgestellt. Zusätzlich verfügt die Studie über eine neuartige Ausführung der im Mini Countryman erstmals präsentierten Mini Center Rail aus Aluminium.

Mini Scooter E Concept
Die vertikal im Inneren des Windshields angeordnete Befestigungsschiene reicht bis in den Fußraum hinab und bietet durch ihren Clip-In-Mechanismus vielfältige Möglichkeiten zum Transport von Gegenständen. Stecker und Kabel sind hinter einer Abdeckung untergebracht, die der runden Tankklappe eines Mini ähnelt. Nach dem Öffnen der beleuchteten Klappe können der Anschlussstecker und mit ihm das Ladekabel auf einer Länge von bis zu fünf Metern herausgezogen und mit dem Stromnetz verbunden werden.

Mini Scooter E Concept
Im Anschluss an den Ladevorgang sorgt ein Federmechanismus dafür, dass das Kabel auf Knopfdruck wieder eingezogen und dabei Platz sparend aufgerollt wird. Technische Daten zum Antrieb und zur Leistung des Mini Scooter E Concept wurden noch nicht genannt. (ampnet/jri)
Fotos / Web: mini.de