Es wird wohl eines der spektakulärsten Sprintrennen aller Zeiten: Beim Porsche Carrera World Cup werden am 25. Juni 2011 bis zu 200 Porsche 911 GT3 Cup auf der Nürburgring Nordschleife antreten – vor mehr als 200.000 Zuschauern.

Porsche 911 GT3 Cup, Nürburgring
Das größte Porsche-Rennen der Welt findet unmittelbar vor dem Start des 39. ADAC 24-Stunden-Rennen statt und führt über eine Distanz von sechs Runden (152,268 km). Der Porsche Carrera World Cup bildet den Saisonhöhepunkt der insgesamt 18 weltweiten Porsche-Markenpokale.

Porsche 911 GT3 Cup, Nürburgring
Bei einigen Meisterschaften, darunter die Porsche Carrera Cups Deutschland, Skandinavien, Frankreich und Italien, wird das Rennen als Wertungslauf ausgetragen. Aufgeteilt wird das Feld in zwei Klassen: Die Porsche 911 GT3 Cup mit 3,6 Liter Motoren der Jahrgänge 2007 bis 2009 (400 bis 420 PS) sowie die 3,8 Liter Varianten der Modelljahre 2010 und 2011 (450 PS) werden separat gewertet.

Porsche 911 GT3 Cup, Nürburgring
Alle Piloten müssen fundierte Streckenkenntnisse nachweisen. Für alle Nordschleifen-Neulinge findet in der Veranstaltungswoche ein zweitägiger Intensivlehrgang mit dem ehemaligen Porsche-Werksfahrer Sascha Maassen als Chefinstruktor statt.
„Mit dem Porsche Carrera World Cup auf der Nordschleife wollen wir unseren Markenpokal-Kunden in aller Welt ein weiteres Highlight bieten. Ich bin mir sicher, dass dieses Rennen für alle Piloten, aber auch die Zuschauer an der Strecke ein unvergessliches Erlebnis werden wird“, erläutert Porsche-Sportchef Hartmut Kristen.
Fotos / Web: porsche.de