Sie heißen Herbert, Sam oder Rodrigues, ähneln Käfer, VW-Bus oder Pick up. Kultautos, die ab jetzt auf Teppichstraßen fahren. Ihre Karrosserie ist aus Multiplex-Birke, die Felgen individuelle und aufwändig gestaltet. Autos, mit denen auch Erwachsene begeistert spielen können.

Holzauto Rodrigues
Das erste Wort, das Ben Haller in seinem Leben sagte, war „Auto“. Eine Leidenschaft fürs Leben. Er und seine Partnerin Ines Schivelbusch fahren einen Chevrolet Suburban, eines der traditionsreichsten Fahrzeuge von Chevrolet. Ein kultiges Auto, das schon 1935 zum ersten Mal gebaut wurde. „More smiles per gallon.“
Wenn Ben dieses Auto fährt, lächelt er. Denn es macht einfach Spaß. Und genau diesen Spaß wünschten sich die beiden, als sie für ihre Tochter ein Holzauto suchten. „Obwohl es Massen an Autos gab, sprach uns keines an.“ Und so entwickelten Ben und Ines 2009 selbst eine Serie Holzautos.
Die Vorbilder: VW-Bus, Käfer, Pick up und Flügeltürer. Autos mit Kultstatus. Autos, die immer Erinnerungen und ein Lächeln hervorzaubern. „Wir haben die Autos auf die wesentlichsten Merkmale reduziert, mit besonders aufwendig gestalteten Felgen.“
Ben hat Erfahrung mit der Entwicklung von Produkten. Er ist studierter und diplomierter Industriedesigner, arbeitet für große und kleine Unternehmen. „Ich habe Kugelschreiber entworfen, Zubehör für Fahrräder, aber auch ganze Gerätekomplexe für die Medizintechnik. Ines ist ausgebildete Mediengestalterin für Digital- und Printmedien und beendet gerade ihr Studium als Landschaftsarchitektin. Mit ohana-berlin entsteht nun unser eigenes Label, eine Manufaktur schöner Dinge.“
Die einzigartigen Holzautos sind proportional dem Original nachempfunden, mit aufwändigen Details. In Kleinserien entstehen diese wunderbaren Imitationen der originalen Modelle.
Jedes in seiner Art reduziert und gekonnt produziert. Am Computer gezeichnet, von der Fräse geschnitten und mit viel Liebe zum Detail von Hand vollendet. Die Autos besitzen individuell und aufwändig entwickelte Felgen, die jeden Autoliebhaber weich werden lassen.
Geliefert wird jedes Auto in der eigenen Papp-Garage.
Im Web: shop.klick-germany.de/product_info.php/info/p2600_ohana–Rodrigues.html
Foto: klickgermany