
Luxuswasser Gize
Historische Schönheiten, traditionsreiche Modelle, erlesene Unikate: Alle Automobile, die sich beim Concours d’Elégance der 2. Schloss Bensberg Classics präsentieren, erzählen ein Stück Geschichte. Ebenso wie Gize, dessen Gold-gefiltertes Mineralwasser sich im Zusammenspiel von Kontinentverschiebungen, Vulkanausbrüchen und Gletschern seinen Weg durch tiefe Gesteinsschichten bahnte.
Hier in Europa ist das Gold-gefilterte Luxuswasser nun bei den Schloss Bensberg Classics 2010 vom 10. bis 12. September Begleiter eines Events, das sich durch klassische Automobile von großer Exklusivität und erlesener Schönheit auszeichnet.
In einer Glasflasche von edlem Design präsentiert sich Gize nicht nur in der klassischen, puristischen Form, mit und ohne Kohlensäure als Sparkling und Still, sondern auch in aufregenden Geschmacksvarietäten wie z. B. Pear-Vinegar.
Diese einzigartige und ausgefallene Komposition, die angenehm süß und gleichzeitig würzig schmeckt, wird abgerundet durch einen Hauch feinperliger Kohlensäure und ist eine wunderbare Alternative, wenn es alkoholfrei und dennoch edel und prickelnd sein soll – es muss eben nicht immer Champagner sein.

Luxuswasser Gize
Das mineralienreiche Wasser, das bereits um 1500 von den Mi’kmaq-Indianern als Jungbrunnen verehrt wurde, war im 19. Jahrhundert Anziehungspunkt für Badegäste aus aller Welt, unter denen sich auch der britische Hochadel fand wie z. B. der Prince of Wales, der spätere King George V.
Auch in Deutschland wurde man auf das Wasser aufmerksam, dessen Quellen in Spa Springs kein Geringerer als Baedecker 1894 in seinem Reiseführer über Kanada erwähnte.
Doch es sollten noch einmal über einhundert Jahre vergehen, bis das Wasser schließlich – veredelt und vollendet durch eine Goldfilterung – unter dem Namen Gize seine Reise nach Europa antrat.
Foto / Web: gize.com & sbc2010.de