Entschleunigung statt Hektik, bewusstes Genießen der Natur statt Alltagsstress und täglicher Routine – mit diesen Gedanken lädt die „ArabellaClassics Route 2011“ nun Oldtimer-Fans ein.

ArabellaClassics
Die Startflagge des High-Class-Events senkt sich am 27. Mai 2011 an der BMW Welt in München. Von dort führt die Route 2011 durch das bayerische Herz Altötting und durch die atemberaubenden Landschaften des Salzkammerguts bis in die Steiermark. Ziel der Rallye ist jeweils das durch die Sissi-Filme weltbekannte Schlosshotel Fuschl, in dem die Teilnehmer auch ihre Unterkunft finden.
Begleitet wird das motorisierte Geschehen durch sportliche Herausforderungen während der Streckenführung, einer traditionellen Fahrzeugweihe unterstützt durch die VR-Bank Altötting-Mühldorf, einem exklusiven Rahmenprogramm und exzellenter Gastronomie. Ein glamouröses Galadinner und die Siegerehrung sorgen für einen krönenden Abschluss.
Das Starterfeld wird auch in diesem Jahr durch bekannte Oldtimer-Liebhaber ergänzt. So haben sich ARD-Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers, TV-Sportmoderator Waldemar Hartmann, Sopranistin Eva Lind und Medienmanager Christoph Gottschalk ihren Startplatz bereits gesichert und werden hinterm Steuer in das Rallye-Erlebnis eintauchen. Auch Stephanie Gräfin Bruges v. Pfuel stellt sich mit ihrem Lebensgefährten Henrik te Neues dem rasanten Wettbewerb.
Gastgeberin und Unternehmerin Alexandra Schörghuber sieht der diesjährigen Arabella Classics mit großer Vorfreude entgegen: „Die zahlreichen begeisterten Teilnehmer haben mich im vergangenen Jahr stark beeindruckt. Meine Erwartungen an die Route 2011 sind daher hoch, doch mit dem nun geplanten Ablauf der diesjährigen Neuauflage bin ich mir sicher, dass die Rallye unseren teilnehmenden Teams, den Prominenten und allen Interessierten an der Strecke erneut ein unvergessliches Erlebnis bereiten wird“.
Oldtimer-Fans aus ganz Deutschland sind eingeladen, sich vom 26. bis 29. Mai 2011 der rund 500 Kilometer langen Tour durch romantische Landschaften mit ihren Raritäten auf vier Reifen anzuschließen und ihre aufwendig restaurierten Wagen den begeisterten Zuschauern an der Strecke zu präsentieren. Die Gebühr pro Team (ein Fahrer, ein Beifahrer) beträgt 1.990,- Euro bei Unterbringung im Hotel Jagdhof oder wahlweise 2.290,- Euro bei Unterbringung im Hotel Schloss Fuschl.
Im Preis inbegriffen sind Startgebühr, Hotelübernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück, Lunch und Dinner mit Getränken, Abendveranstaltungen, die Rallye-Unterlagen mit Roadbook sowie Rallye-Bekleidung und ein Erinnerungsbuch mit den schönsten Impressionen. Anmeldeschluss ist der 8. Mai 2011.
Teilnehmen können Fahrer, deren Oldtimer vor dem 31. Dezember 1977 gebaut wurde und über eine Straßenzulassung oder ein rotes 07er-Kennzeichen verfügt. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Oldtimer für die Dauer der Rallye anzumieten.
Foto / Web: arabellaclassics.de
Toll,find sowas ja immer spannend die alten Autos werden ja auch ein bissl gefordert und können zeigen was sie noch drauf haben. Daumen Hoch!