Am 27. September 2011 ist auf dem Bilster Berg der Grundstein für die 34 Mio. Euro teure Test- und Präsentationstrecke Bilster Berg Drive Resort gelegt worden.

Bilster Berg Grundsteinlegung
Schon einmal wurde an einem 27. September der Grundstein für eine Anlage gelegt, die zum Wirtschaftsmotor einer Region wurde und diese weltweit bekannt gemacht hat. Vor genau 86 Jahren wurde der Grundstein für die „Erste Deutsche Gebirgs-, Renn- und Prüfungsstraße“, den Nürburgring gelegt. In einer feierlichen Rede vor rund 200 geladenen Gästen betonte der Ideengeber und Geschäftsführer Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff die Bedeutung des Projekts für den Kreis Höxter, die Region und das Land Nordrhein-Westfalen.

Bilster Berg Grundsteinlegung
„Die auf einem rein privatwirtschaftlichen Engagement basierende Investition Bilster Berg, ist eines der besten Beispiele dafür, dass in Deutschland mit klarem Willen und mutigem Unternehmertum, tatsächlich auch ungewöhnliche Vorhaben realisiert werden können“, so Graf Oeynhausen. Bei der anschließenden Pressekonferenz standen Marcus Graf von Oeynhausen, Geschäftsführer Hans-Jürgen von Glasenapp, Streckenplaner Hermann Tilke, Bürgermeister Burkhard Deppe (Bad Driburg) und Bürgermeister Rainer Vidal (Stadt Nieheim), der Moderatorin Eve Scheer Rede und Antwort.

Bilster Berg Grundsteinlegung: Volkswagen Motorsport
Ein besonderes Highlight bot Volkswagen Motorsport: Die geladenen Pressevertreter und Gäste hatten die Gelegenheit, ein Original-Einsatzfahrzeug der Rallye Dakar 2011 als Beifahrer zu erleben. Volkswagen Werksfahrer Dieter Depping pilotierte den Race-Touareg in knapp vier Minuten präzise entlang des späteren Streckenverlaufs und sorgte für tief beeindruckte Fahrgäste. Fertigstellung in nur neun Monaten. Anlage für 2012 fast ausgebucht. Für die Fertigstellung der exklusiven Anlage steht den Betreibern jetzt ein Zeitfenster von neun Monaten zur Verfügung.
„Wir haben gemerkt, dass die Branche dringend auf die Eröffnung des Bilster Berg Drive Resort wartet.“ sagt Vertriebsleiterin Sabine Karusseit. „Bis einschließlich Oktober stehen keine Wochenendtermine mehr zur Verfügung und unter der Woche sind es nur noch ein paar wenige Tage“ Die Buchungen und vorliegenden Anfragen versprechen für die Saison 2013 ein ähnliches Bild. Die exklusive Test- und Präsentationsstrecke gilt als Leuchtturmprojekt für den Kreis mit internationaler Ausstrahlung. Sie wird Job- und Wirtschaftsmotor für die Region sein und dabei helfen, Arbeitsplätze zu erhalten, zu schaffen und die Abwanderung von Fachkräften zu minimieren.
Bei der Bilster Berg Drive Resort GmbH & Co. KG sind im letzten Jahr vier weitere sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze entstanden. Im laufenden Betrieb ab nächstem Jahr, werden bis zu 15 weitere entstehen, hauptsächlich im technischen Bereich.
Fotos / Web: bilster-berg.de