Als erstes, nachrüstfähiges Radio für Automobile nutzt das Pioneer AppRadio die Prozessorleistung, die Speicherkapazität und die Konnektivität von iPod und iPhone als Hauptquelle für Information und Unterhaltung.

Pioneer AppRadio
Smartphones übernehmen immer schneller immer mehr Funktionen. Nun soll mit dem AppRadio von Pioneer der Vorbote einer komplett neuen Gerätegattung im Auto die Bühne betreten. Besitzer des iPhone 4 und des iPod Touch (vierte Generation) können Funktionen und Inhalte bequem über den 6,1 Zoll großen Touchscreen des AppRadios abrufen und bedienen.
Um kompatible Geräte (iPhone 4 und iPod Touch mit iOS 4.2 oder höher) anzuschließen und zu steuern, sind der Download und die Aktivierung eines kostenlos im iTunes Store erhältlichen Pioneer-App erforderlich.

Pioneer AppRadio
Das mit 800×480 Pixeln hochauflösende Display des AppRadios hat eine kapazitive Oberfläche, die mit den von vielen Smartphones bekannten Spreiz- und Wischgesten bedient werden kann. Das minimalistische Design mit nur drei Tasten unter dem Touchscreen soll einen ästhetischen Anspruch unterstreichen.
Für zukünftige Anwendungen ist das AppRadio perfekt gerüstet: Ein MicroSD Slot ermöglicht Updates der geräteeigenen Software, während App-Entwicklern die Möglichkeit offen steht, ihre Programme für die Nutzung mit dem Pioneer-Produkt zu entwickeln.
Auf jeden Fall bereits an Bord sind Google Maps mit der vertrauten Bedienoberfläche inklusive Routenberechnung und Bookmarks. Weiterhin sind Kontakte, Fotos und der Kalender verfügbar. Andere Projekte mit Drittanbietern befinden sich in Vorbereitung.

Pioneer AppRadio
Kernelement des AppRadios ist die Einbindung des iPhones in das Umfeld des Autos. Die kabelgebundene Datenverbindung sorgt gleichzeitig für die Aufladung des Smartphone-Akkus, die integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung gibt die Stimme des Gesprächspartners über die Autolautsprecher wieder und beinhaltet ein frei positionierbares Mikrofon für optimale Akustik.
Apps, die auf Ortungsdienste zurückgreifen, werden Dank der mitgelieferten externen GPS-Antenne auch bei schlechtem Empfang im Fahrzeug mit Satellitendaten versorgt.

Pioneer AppRadio
Neben den iPhone/iPod-Funktionalitäten bietet das App Radio einen eingebauten UKW/MW-Tuner, 4x50W Ausgangsleistung, einen Eingang für Rückfahrkamera mit automatischer Umschaltung, den 3Band-Equalizer und die Subwooferweiche.
In den USA wird das AppRadio Ende Juni 2011 eingeführt, die europäische Version soll im Juli folgen. Der angepeilte Verkaufspreis in Deutschland liegt bei 349,00 Euro. Das klingt nicht teuer für so ein Gerät…
Fotos / Web: pioneer.de
[…] Prestige Cars Magazin […]