Chinas Vizepremierminister Li Keqiang ist bei seinem Besuch in Großbritannien handelseinig geworden. Zahlreiche Abkommen wurden unterzeichnet, darunter auch der Kauf von 40.000 Luxusfahrzeugen.

Jaguar und Land Rover verkaufen 40.000 Karossen nach China
Insgesamt hat das Geschäft der britischen Traditionsmarken Jaguar und Land Rover, die sich seit März 2008 in Besitz des indischen Herstellers Tata befinden, einen Wert von rund 1,2 Milliarden Euro.
Li, der bei seiner Europareise von rund 120 Wirtschaftsvertretern begleitet wurde und zuvor in Spanien und Deutschland Station gemacht hatte, unterzeichnete mit seinem britischen Amtskollegen Nick Clegg insgesamt 15 Verträge in den Bereichen Finanzen, Umweltschutz und Energiewirtschaft wie Öl und Gas. (auto-reporter.net/arie)
Foto: UnitedPictures / Web: jaguar.de und landrover.de