Der neue 515 kW / 700 PS starke V12 Sportwagen, den Lamborghini als Weltpremiere auf dem Automobilsalon in Genf (1. bis 13. März 2011) zeigen wird, wird mit einer Federung und Dämpfung nach dem Pushrod-Prinzip ausgestattet.

Lamborghini-pushrod in Lamborghini: Murciélago-Nachfolger erhält Formel 1-Komponenten

Lamborghini Pushrod-Aufhängung

Das System ist von der Formel 1 inspiriert. Die aus dem Motorsport entlehnte Technik verspricht perfekte Fahrwerksbalance und exaktes Lenken. Die Feder-/Dämpferelemente sind beim Murciélago-Nachfolger nicht am Radträger, sondern innenliegend an der Karosseriestruktur befestigt. Sie sind waagrecht positioniert, vorne unter der Frontscheibe, hinten nahe dem Motor.

Druckstangen (Pushrods) und Umlenkhebel übertragen die Kräfte vom Radträger auf die Elemente der Federung und Dämpfung. Durch die Kombination von Doppel-Querlenker- und Pushrod-Konstruktion sind Radführung und Dämpfung voneinander getrennt.

An der Vorderachse sind die Öhlins-Stoßdämpfer mit einem hydraulischen Lifting-System ausgerüstet: Damit lässt sich die Front des Supersportwagens auf Knopfdruck um 40 Millimeter anheben, was das Überwinden kleiner Hindernisse erleichtert.

Die großflächigen Bremsscheiben sind aus Kohlefaser-Keramik-Verbundmaterial hergestellt. An der Vorderachse messen die belüfteten Scheiben 400 Millimeter im Durchmesser, die Bremskräfte werden von einem Sechskolben-Sattel aufgebracht.

An der Hinterachse werden immerhin noch 380 Millimeter große Scheiben in Kombination mit einem Vierkolbensattel eingesetzt. Die Parkbremse wird beim neuen Lamborghini-Topmodell elektrisch bedient. Die Charakteristik der Servotronic-Lenkung lässt sich als Teil des „Drive Select“-Pakets nach Fahrerwunsch in drei Stufen einstellen. (ampnet/jri)

Foto / Web: lamborghini.com

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS